![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Bei Kaufland gab es diese Woche diverse Heizkissen und Decken von Medisana im Angebot, ich habe von den Schulter Rückenkissen 2 Stück für je 14,99 € gekauft und in ein altes Polster für Hochlehner provisorisch eingesetzt. Die Polster auf der Rückseite eingeschnitten und im Sitz und Rückenbereich aufgeteilt, es gibt 3 Stufen für die Heizeinstellung wobei Stufe 1 schon reicht. Da es jetzt funktioniert holen wir 2 neue Polster mit Reisverschlüssen in die ich die Heizkissen einsetzen werde. Für uns ist es in erster fürs Vorzelt oder vor dem Vorzelt zum Sitzen gedacht, wer weiter weg sitzen möchte braucht dann eine Kabeltrommel ![]() IMG_0413.jpgIMG_0414.jpgIMG_0415.jpgIMG_0416.jpg IMG_0417.jpg
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Thor für den wertvollen Beitrag: | campdog (09.11.2019),
Christiane59 (09.11.2019),
Jürgen Ki. (10.11.2019),
moe (09.11.2019),
Tauchprinz (09.11.2019)
|
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.344
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Interessant. Weißt du wieviel Watt die benötigen? Ich habe da ja noch diese Suaoki G500 Kiste, evtl. kann man das damit betreiben?
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
100 Watt
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thor für den wertvollen Beitrag: | moe (09.11.2019)
|
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.344
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Das geht, 300W macht der Inverter in der Box und sie hat knapp 500Wh. Das heißt ja ich könnte sie auf höchster Stufe fast 5h betreiben (Verluste fehlen in der Rechnung). Ich glaub da hol ich mir auch mal eine oder zwei.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
ich habe jetzt mal gemessen auf Stufe 3 82 Watt nach 90 Minuten schalten sich die Heizkissen ab.
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Thor für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.04.2009 Ort: Meppen Alter: 88
Beiträge: 3.593
Zelt: Isabella (Winter), Herzog-"TravelStar" Sack-Markise m. Vorzelt (Sommer) (Zug)fahrzeug: "ML 350 CDI" (Mercedes) Wohnwagen: KABE "Smaragd GLE" Sonstiges: Camping-Technik-Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Schade, dass du diesen Beitrag unter "Quasselecke" eingestellt hast. Der ist es m.E. wert, als Anregung länger zur Verfügung zu stehen.
__________________ Jürgen ![]() ------------- | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jürgen Ki. für den wertvollen Beitrag: | Thor (10.11.2019)
|
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.957
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]()
__________________ ![]() ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Danke ![]()
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 25.08.2019 Ort: Rhein/Westerwald
Beiträge: 121
(Zug)fahrzeug: Citroen Berlingo Minicamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Guten Morgen John, ich muss jetzt mal was fragen. Du bist in der Regel doch ohne Landstrom unterwegs. Was ist der Grund, dass du nicht 12V Sitzheizungen genommen hast, z. B. sowas? https://www.ebay.de/itm/Waeco-Mobico...kAAOSwsM1Z3jIV Ich hatte noch nie weder das eine noch das andere, daher die Frage.
__________________ viele Grüße Christiane ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christiane59 für den wertvollen Beitrag: | Thor (11.11.2019)
|
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Christiane, das ist wohl der MacGyver in mir, die Nackenkissen hatten wir uns ja schon gekauft und Abends im Wintergarten kam mir die Idee es zu einer Sitzauflage umzubauen. Soll auch nur fürs Wintercamping sein da meine Frau raucht soll sie es auch angenehm warm haben. Jetzt bei 10 Tagen Wintercampen müssen wir auch mal sehen wie weit wir mit den 500 Ah Lithium und Solar kommen eventuell müssen wir dann doch an Landstrom.
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thor für den wertvollen Beitrag: | Christiane59 (11.11.2019)
|
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.957
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Wir, also meine Regierung und ich, haben jetzt seit ca. 2 Jahren diese "Problemlösung" für den kalten Hintern meine Regierung: die "große Version" Kissen11.jpg Kissen10.jpg Kissen13.jpg Kissen12.jpg die "kleine Version" (herrlich für unterwegs) Kissen1.jpg Kissen2.jpg Kissen3.jpg Mein Sitzkissen Kissen4.jpg Kissen5.jpg Kissen9.jpg durch den Gurt auch alleine als Sitz mit Anlehnmöglichkeit nutzbar (z.B. auf einem Hocker) Ok ok, durchaus teurer ![]() Und hält, je nach Heizleistung, 3-6 Stunden (je nach Heizleistung). EDIT: Und ja, der Hersteller ist unser Werbepartner. ![]() und NEIN, wir haben für die Teile KEINEN Preisnachlass bekommen, sondern haben den ORIGINALPREIS bezahlt. Haben es aber NIE bereut !!!
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (11.11.2019 um 12:56 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 25.08.2019 Ort: Rhein/Westerwald
Beiträge: 121
(Zug)fahrzeug: Citroen Berlingo Minicamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo John, das McGuyver Gen verstehe ich, das habe ich auch ![]()
__________________ viele Grüße Christiane ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 102
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.957
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat: ![]()
__________________ ![]() ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Garfield für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 25.08.2019 Ort: Rhein/Westerwald
Beiträge: 121
(Zug)fahrzeug: Citroen Berlingo Minicamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Interessant ist das schon. Mich würden mal weitere technische Details interessieren. Gefunden habe ich nur, dass es ein Lipo Akku mit 7,4V ist, aber nicht die Kapazität und wie er geladen wird. Die Angabe ist lediglich, dass es nur mit dem beiliegenden Kabel geht. Oder habe ich das übersehen?
__________________ viele Grüße Christiane ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.957
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
wir haben für alle Sitzkissen den Hochleistungsakku. Dabei war jedesmal ein 230V-Ladegerät Ladekabel-Akku.jpg und ein Autoladegerät Autoladegerät.jpg Es funzt, das langt für mich. Für weitere technische Details müsste ich bei Outchair nachfragen.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (11.11.2019 um 15:35 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Garfield für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #17 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.344
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Die Medisana Aktion im Kaufland geht übrigens noch bis Mittwoch, ich habe mir gerade das Rücken/Nacken-Kissen geholt. Wenn meine Suaoki-Box voll ist, teste ich mal wie lange ich damit hinkomme. Ich hab es mir geholt. da die 12V Geräte idR sehr wenig Leistung haben. Die verlinkte Waeco Auflage hat je nach Stufe 20 oder 40W. Ich habe auch fürs Dachzelt eine 12V Heizdecke, aber da merkt man die Wärme nur wenn man sie in den Schlafsack holt. Die 230V Heizdecke dagegen macht dagegen richtig viel Wärme, auch wenn man mit normalem Bettzeug darauf liegt. Und die Heizfläche speziell bei diesem Modell ist viel größer. Würde es 12V Heizdecken/-kissen mit viel Leistung geben, würde ich kein 230V Gerät kaufen. So muss es halt 230V sein, und ohne Landstrom läufts eben über die Suaoki Box (300W Sinus WR) oder übers Auto (600W modifizierter Sinus). Für 1-2 Nächte reicht mein Batteriestrom, da ich die nur zum Einschlafen oder gemütlich Aufstehen nutze, nicht als dauerhafte Heizung. Mal sehen wie sich dieses Rücken/Nacken macht, ich denke wenn es mal kein Lagerfeuer gibt, kann man damit trotzdem gut draussen sitzen. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu moe für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #18 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 25.08.2019 Ort: Rhein/Westerwald
Beiträge: 121
(Zug)fahrzeug: Citroen Berlingo Minicamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]()
__________________ viele Grüße Christiane ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #19 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 10.09.2015 Ort: Niedersachsen Alter: 60
Beiträge: 292
Zelt: Vorzelt Brand (Zug)fahrzeug: Volvo V50 Wohnwagen: Hobby 440 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ich hätte auch Intresse! Wenn du von der Firma eine Antwort hast gib mir doch mal Bescheid
__________________ ------------------------------------- Liebe Grüße Hanni ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: 230 Volt Sitzheizung fürs Wintercampen #20 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.344
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ich habe heute die Mediasana Rückennackendecke mal an die Suaoki Box gesteckt. Die hat eine Anzeige für den Momentanverbrauch, und der zeigt 102W. suaoki_medisana.jpg Ich weiß jetzt nicht wie genau das ist, und ob da die Verluste des Wechselrichters schon dabei sind. Was mir auch aufgefallen ist, dass die Decke in Stufe 1 die vollen 100W zieht, aber nur 5s lang alle 15s. Also wenn ich richtig rechne, dürfte das dann im Mittel 25W sein. Die Akkuanzeige mit den 5 Balken hat die 90 Minuten bis zur Abschaltung keinen Balken verloren. Ich werde nach dem ersten Praxiseinsatz nochmal berichten wie lange die Box hält. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu moe für den wertvollen Beitrag: |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12 Volt Versorgung | feuerwehr | Stromversorgung, Elektrik | 3 | 08.09.2017 08:16 |
Lautsprecher 12 volt | Supermeister | Stromversorgung, Elektrik | 24 | 10.01.2012 18:03 |
12 Volt begrenzt? | Schilli | Stromversorgung, Elektrik | 66 | 06.05.2011 11:55 |
erste Mal zum Wintercampen - suche Vorschläge wohin? | fahrstuhl65 | Wintercamping | 18 | 13.12.2009 16:11 |
Stromversorgung 12 Volt | Jochen | Wohnwagen | 7 | 13.06.2009 15:56 |