![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Frischwasserversorgung NEU ... fertig #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hai ! Ja, also ..... ich wollt nur vermelden : FERTIG ! Gruss Börnie . |
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.958
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Und wo bleiben die Detailfotos vom Um- und Einbau ??? Garfield ![]()
__________________ ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Garfield für den wertvollen Beitrag: | Elch (18.03.2013)
|
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Boh,was baut Ihr alles für die wenigen Tage Urlaub
|
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Umbau ist Urlaub respektive Zeitvertreib - der Urlaub wird Arbeit ![]() Schöne Grüsse, Börnie ![]() Geändert von Börnie (18.03.2013 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 07.09.2011 Alter: 53
Beiträge: 566
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau, dann steht der nächsten Ausfahrt ja nichts mehr im Wege ![]() Außer das Wetter vielleicht ![]() Grüße Ralf | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ostern ist angepeilt, wenn ...... ( genau ![]() Schöne Grüsse, Börnie |
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 19.03.2010 Ort: Schneverdingen Alter: 70
Beiträge: 3.013
Zelt: wigo Rolli 25 Years Panorama 250x450 mit Easy Rolling (Zug)fahrzeug: KIA Sorento 2.2 Platinum ECO dynamics Wohnwagen: Fendt Diamant 560 TG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Börnie, ![]() sieht ja richtig gut aus! ![]() Dazu noch Fragen: - ist der Klarsichtschlauch die Zuleitung? Wenn Ja: ist dei nicht etwas "schmalbrüstig"? - hat die Verteilerdose links was mit den "Wasserstandsmeldungen" zu tun? - wie hast Du den Überlauf realisiert? Schöne Grüße neucamper ![]()
__________________ Schöne Grüße, -volker- ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der klare Schlauch ist die Belüftung. Das Befüllen mache ich mit einem transportablen 15 Ltr Kanister den ich auf den Tank auflege und dann in die grosse Öffnung einlaufen lasse. Der blaue Schlauch geht an die Pumpe. Überlauf gibts nicht ... hoffentlich ![]() Ich werde oben in den Belüftungsschlauch einen Schaumstofffilter einsetzen oder zumindest Fliegengitter. Da der Belüftungsschlauch gut einen Meter lang ist erwarte ich keine Probleme. Der Belüftungsschlauch steckt innen in dem angeformten Zulaufstutzen. Der kurze Schlauch hat ein Loch und ist am Ende angeschrägt. So kommt auch wenn der Tank voll ist in Ruhe kein Wasser in den Schlauch. Schöne Grüsse, Börnie . Geändert von Börnie (20.03.2013 um 20:35 Uhr) |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den wertvollen Beitrag: | neucamper (20.03.2013)
|
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sieht ordentlich aus!
|
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.09.2011 Ort: Köln Alter: 55
Beiträge: 617
(Zug)fahrzeug: Ford Galaxy 1,9 TD Wohnwagen: Adria Optima 380 TQ Umbau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Und jetzt noch einen Abwassertank aus HT-Rohr bauen ... *duck* *wegflitz*
__________________ Ich kenne zwar nicht die Lösung aber ich bewundere das Problem ! Der frühe Vogel kann mich mal ! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 14.10.2013 Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 330
Zelt: Wigo Flipper / Obelink Lagoon (Zug)fahrzeug: Skoda Octavia RS Wohnwagen: Wilk de Luxe 450TD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Irgendwie habe ich den Anfang verpasst..... Was war denn das Ausgangsproblem? | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alt, schmutzig, nur ein kleiner Rolltank, Gewicht sollte nach hinten. So das "Übliche" halt :-) Schöne Grüsse, Börnie |
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Nord-Kehdingen
Beiträge: 3.973
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Dom Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Naja, wenn man den WoWa nur im Urlaub nutzt, .... Aber die Meisten hier sind sehr viel mehr mit dem WoWa unterwegs als nur im Urlaub... Ausserdem ist es ja auch Hobby... written with my HTC One
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 14.10.2013 Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 330
Zelt: Wigo Flipper / Obelink Lagoon (Zug)fahrzeug: Skoda Octavia RS Wohnwagen: Wilk de Luxe 450TD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Danke Börnie. Jetzt habe ich es beim zweiten Hinsehen auch erstmal erkannt, dass der Tank anscheinend unter der Sitzgruppe liegt. Dazu gleich eine Gegenfrage: In meinem Fragethread: http://www.campingforen.de/foren/fah...n-pendelt.html wurde mir ganz klar empfohlen, keine schweren Gegenstände im Heck des WoWa zu deponieren. Jetzt steht Deine Konstruktion ja klar im Gegensatz dazu. Wie siehst Du das? | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe darauf geachtet, das die Last verteilt wird. Ich hab ja vorne den Gaskasten und das Doppelbett mit Stauplatz darunter. So kommt viel Gewicht nach vorne. Rechts ist der Wassertank und links die Küche. So ist auch re/li ein ausgleich. Hat auf 3500 km im Sommerurlaub hervorragend funktioniert. Weiter habe ich festgestellt, dass das Gespann am besten und ruhigsten läuft, wenn ich nur ca 75 kg stützlast habe - und nicht die "empfohlenen" maximalen 100 Kilogramm. Der Wassertank sitzt ja auch tief und in der Mitte zwischen Achse und Wohnwagenende. Schöne Grüsse, Börnie |
![]() |
![]() | AW: Frischwasserversorgung NEU ... fertig #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.958
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
neuer Frischwassertank - welche Pumpe ? Wasserschutz ?
__________________ ![]() ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Stichworte |
fertig , frischwasserversorgung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Morelo stellt 200stes Luxusreisemobil fertig | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 16.07.2012 16:51 |