![]() |
| |
| |
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Knauser. Kurz vor unserem Herbsturlaub am Alfsee,habe ich mir einen zusätzlichen Warmluftaustriit verschaft.Habe mir dazu von einem Möbelschreiner ein Kühlschrankgitter aus ALU geben lassen und dieses unterhalb der Kleiderschranktür eingebaut. ![]() Der Erfolg im Herbsturlaub war ,das meine Frau die Lösung für Klasse befunden hat ![]() Hier mal einBild |
![]() |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu für den wertvollen Beitrag: | abraxas (20.10.2010),
Caravanfan (04.11.2010),
caravanix ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 01.01.2009 Ort: bad homburg Alter: 63
Beiträge: 2.727
Zelt: sherpa dom (Zug)fahrzeug: Dachia Lodgy weil der Verstand siegt Wohnwagen: Knaus Südwind Sonstiges: Gegen Krieg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Sieht gut aus
__________________ Om Gam Ganapataye Namaha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 19.03.2010 Ort: Schneverdingen Alter: 69
Beiträge: 2.892
Zelt: wigo Rolli 25 Years Panorama 250x450 mit Easy Rolling (Zug)fahrzeug: KIA Sorento 2.2 CRDi Wohnwagen: Fendt Diamant 560 TG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo noano, ![]() das Gitter sieht gut aus; kriegt man auch in jedem Baumarkt. Könnte man ggf. auch einen Lüfter (Ventilator) dahinter setzen oder kommt auch ohne genügend warme Luft? Und wie wirkt sich eine Kombination mit der "Schrankheizung" aus? Beispiel: http://www.campingforen.de/foren/um-...html#post87568 Da würde wohl die Warmluft eher nach oben als nach vorne gehen. Schöne Grüße vom neucamper ![]()
__________________ Schöne Grüße, -volker- ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Kurz vorm Kehdinger Land
Beiträge: 3.874
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo noano, gefällt mir so gut, dass ich es nachmachen werde. Der Hitzestau im Schrank gefällt mir sowieso nicht, ist irgendwie störend. Vielleicht fällt mir dazu ja noch was ein.
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.01.2009 Ort: CH, zur Zeit Slagnäs Norrbottenlän Schweden Alter: 65
Beiträge: 610
(Zug)fahrzeug: VW Caravelle T6 Wohnwagen: Knaus Südwind 550QS ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo noano, eine Superidee ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 19.02.2010 Ort: Teufelsmoor Alter: 68
Beiträge: 145
(Zug)fahrzeug: BÜRSTNER Nexxo T660 ![]() | ![]()
Hallo Noano, sieht gut aus, wie bei unserem LMC, da ist dieses Lochblech schon serienmässig eingebaut. Ich habe mir uber der Trumaheizung, im Kasten noch einen Drahtkorb angebracht, wo man wunderbar Schuhe trocknen kann. Gruss Rudi
__________________ ....mit schoenem Campergruss ...unterwegs mit einem Bürstner Nexxo T660 | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 07.01.2009 Ort: Landshut Alter: 65
Beiträge: 693
(Zug)fahrzeug: Skoda Yeti 4x4 Wohnwagen: Knaus Südwind Blue Line 500 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ich denke mal, das ist eine Nachahmung wert. Das stört mich immer schon, dass in dem Kasten so viel unnütze Wärme "rumliegt". Rumpelhanni | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 08.12.2009 Ort: Essen Alter: 64
Beiträge: 12
(Zug)fahrzeug: Kia Sorento UM 2,2 CRDI-AWD-AT Platinum Wohnwagen: Fendt Saphir 515 SG IC-Edition 2016 ![]() | ![]()
Hallo Noano! Werde Deine Idee auch in die Tat Umsetzen. Im Kleiderschrank staut sich die Wärme extrem. Habe nach dem Ausbau der Mikrowelle das Gitter noch parat. Danke für die Idee. ![]() Gruß Nome Norbert&Christiane | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 27.12.2008 Ort: Limes Stadt Welzheim Alter: 66
Beiträge: 1.894
Zelt: Thule Omnistor 5200 (Zug)fahrzeug: Mazda CX5 AWD AT ???kW Nakama Intense Wohnwagen: Knaus Südwind 500EU Premium Line 2WD Sonstiges: Jever nautiskelija, im DCC und im SF-C seit 1981. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________ Terveisin Martin ![]() Unterwegs mit Mazda CX5 Nakama Intense ???kW 4WD Automatik, verfolgt von Knaus Südwind 500EU Premium Line 2WD. Meine Ebay-Kleinanzeigen | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo WOWAcamper Das finde ich Prima das meine Konstruktion euch gefällt. Habe aber noch eine kleine Änderung ,werde noch ein zweites Gitter anbringen im oberen Bereich des Schrankes .(Wärme steigt nach oben ![]() Warte nur auf das zweite Gitter von meinem Möbelschreiner ![]() Wenn der einbau erfolgt ist mach ich ein Bild davon. Mal sehen wie euch das dann gefällt. ![]() Danke nochmal für euer Feedback ![]() |
![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 19.03.2010 Ort: Schneverdingen Alter: 69
Beiträge: 2.892
Zelt: wigo Rolli 25 Years Panorama 250x450 mit Easy Rolling (Zug)fahrzeug: KIA Sorento 2.2 CRDi Wohnwagen: Fendt Diamant 560 TG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hi noano, ![]() Zitat:
Evtl. gibts ja eine Möglichkeit, die Verteilung zu regulieren. Wenn's im Schrank zu warm wird, wird der Auslass geschlossen/abgedeckt, so dass Wärme nur noch nach vorne rauskommt. Bin auf Bilder auch gespannt. Schöne Grüße -volker- ![]()
__________________ Schöne Grüße, -volker- ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Kurz vorm Kehdinger Land
Beiträge: 3.874
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
So, es ist vollbracht............... die linke Schranktür hab ich extra rausgenommen, damit ihr ein gutes Bild bekommt.......... ![]() In der Bodenplatte des Schrankes sind die beiden kleineren Gitter zu sehen. PB080192.jpeg Ich meine, dass es sogar besser aussieht, als ohne Lüftungsgitter.
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 01.11.2009 Ort: Schweiz Alter: 74
Beiträge: 673
Zelt: Vorzelt Brand Nomada und Sonnendach Brand Granada (Zug)fahrzeug: Renault Espace, 2,0 dCi, 6 Gang Automatik Wohnwagen: Bürstner Trecento 525 TL ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Perry Das hast wirklich schön hingekriegt. Echte Qualitätsarbeit. Auch hier wiederum, da könnten sich die Herren Ingenieure von der Campingindustrie mal eine Scheibe abschneiden von den Ideen und Verbesserungen der Camper. Aber eben. Es grüsst Mover | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Kurz vorm Kehdinger Land
Beiträge: 3.874
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
@ Mover Absolut richtig, wenn man berücksichtigt, was man für Geld für eine "Wohndose" hinlegen muß. Andererseits, wenn die alles einbauen, wo bleibt für uns dann der Spaß beim Um- Ein- und Ausbauen / Basteln ?
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry Geändert von Perry (09.11.2010 um 07:44 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Perry für den wertvollen Beitrag: | Jürgen Ki. (09.11.2010)
|
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 14.12.2008 Ort: Köln Alter: 51
Beiträge: 1.953
(Zug)fahrzeug: BMW 530 xd Wohnwagen: zur Zeit ohne Sonstiges: Kroatien ist mein Reiseland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Sieht ja richtig gut aus! ![]()
__________________ Ich liebe es wenn Menschen alte Fremdwörter benutzen; solche wie ; Bitte und Danke !!!! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.04.2009 Ort: Meppen Alter: 87
Beiträge: 3.522
Zelt: Isabella (Winter), Herzog-"TravelStar" Sack-Markise m. Vorzelt (Sommer) (Zug)fahrzeug: "ML 350 CDI" (Mercedes) Wohnwagen: KABE "Smaragd GLE" Sonstiges: Camping-Technik-Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Weil schon mal die Schrankheizung a la Kabe erwähnt wird: Dafür solltest Du tatsächlich einen Warmluftaustritt oberhalb der Tür vorsehen, denn wie Du richtig sagst: "Die Wärme steigt......."
__________________ Jürgen ![]() ------------- | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #17 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Kurz vorm Kehdinger Land
Beiträge: 3.874
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Absolut richtig, die Wärme steigt... aber, nach meiner Meinung nützt sie oben unter der Decke nicht allzuviel. Wie ich eingangs schon bemerkte, "mir fällt dazu noch was ein", ist es mir jetzt eingefallen. Wenn's fertig ist, gibt's Bilder. Vielleicht schaffe ich es noch vor Münster.
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #18 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die Anbringung der gezeigten Öffnung am obersten Punkt dürfte aber nachträglich schwierig sein, weil Schrankteile hierzu oft nicht zu demontieren sind, da von oben durch die Decke verschraubt. Wenn aber eine Entlüftungsöffnung nur tiefer angebracht werden kann, dann würde ich im Schrank eine schräggestellte Luftführung zusätzlich montieren. Hermann Geändert von Himbeertoni (10.11.2010 um 15:50 Uhr) | |
![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #19 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Kurz vorm Kehdinger Land
Beiträge: 3.874
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Herspie, danke für deinen Hinweis. So ungefähr waren meine Überlegungen auch in Richtung "Wärmeleitblech" gegangen. Inzwischen bin ich davon wieder ab gegangen, Mir ist noch was Besseres eingefallen. Mal sehen, wie ich es bewerkstelligen kann. Sowas will geplant werden.
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Zusätzlicher Warmluftaustritt eingebaut #20 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Stammcamper ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 01.01.2009 Ort: Geldern / Niederrhein Alter: 49
Beiträge: 467
(Zug)fahrzeug: VW Tiguan 2018 Wohnwagen: zur Zeit ohne eigenen Sonstiges: Träume nicht Dein leben,lebe Deinen Traum.. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Klasse Idee, gefällt mir... Nur habe ich 2 linke Hände wenn es um Schreinerarbeiten geht... Aber wenn Perry sein Werkzeug mit nach Münster bringt....leihe ich Ihm Meinen WW Schlüssel.. ![]() ![]() ![]() Lg,Roger aus DU | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Stichworte |
eingebaut , warmluftaustritt , zusätzlicher |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie/Wo ist bei Euch die Batterie im Wohnwagen "befestigt/eingebaut"? | Garfield | Stromversorgung, Elektrik | 29 | 20.09.2011 20:30 |
Enduro eingebaut | newmix | Fahrwerkstechnik | 11 | 16.07.2010 12:47 |
Einbau zusätzlicher Steckdosen im Küchenbereich | Bernd | Um- und Ausbauten unserer User | 12 | 04.09.2009 10:53 |
Truma Saphir Comfort - Nicht selbst eingebaut, aber zufrieden | Pfalzcamper | Heizung und Klima | 8 | 13.04.2009 10:17 |