![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo alle zusammen, Ich bin neu hier im Forum und bräuchte gleich mal einen Rat. also ich bin kein Camping neuling und weis so ziemlich was ich im nächsten Wohnwagen haben möchte. ![]() es geht um einen dethleffs 560SK BJ 2004 mit Mittelsitzgruppe, Stockbetten im Heck und Festbett; soll kosten mit Markiesenvorzelt (5 x 2,5m), Heckradträger, diverse Fenster sollen noch erneuert werden (zum teil gesprungen oder rissig) und einige Camping utensilien 11.500 Euronen (noch nichts weiter verhandelt). zudem würde ich mir gleich noch einen NEUEN Truma Mover nachrüsten lassen den der Händler mir komplett schlüsselfertig für 1500 Euronen (statt 1800 €) einbauen würde also sprich ca 13.000 Euro Gesamt. Angebot stammt von einem Händler nicht von Privat... ![]() Vom WoWa her ist es genau den den wir uns auch vorstellen von aufteilung etc. ![]() jetzt zu meiner eigentlichen Frage, würdet ihr zuschlagen? bzw wieviel sollte ich Ihn noch versuchen mitm Preis zu drücken? oder meint Ihr der Preis ist vollkommen i.O.?? vielen dank schon mal für eure Antworten.... ![]() VG Tommy ![]() Geändert von Tommy-tom0815 (11.06.2012 um 13:33 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
kann man den Wagen im internet sehen? Folgende Fragen. 1. Warum werden die Fenster getauscht? 2. Ist durch die defekten Fenster ein Folgeschaden enstanden? 3. 2004 EZ oder Bj da gibt es einen Unterschied 4. allg. Zustand des Wagens 5. Bei unserem Händler steht ein 2003er für 10700 Euro 6. Da der Wagen vor Übergaben sowieso noch in die Werkstatt muss, läßt sich auf jeden Fall noch ein anderer Tarif für den Mover aushandeln Ich habe unseren Neuen um 300 Euro gedrückt und Zubehör für 1300 Euro ausgehandelt. ich würde für den Wagen inkl. Mover 12500 anbieten. Ob er die Fenster tausch spielt keine Rolle, wenn sie defekt sind ist es kein argument für den Verkäufer. Geändert von tiptronic (11.06.2012 um 14:22 Uhr) Grund: (aus mehreren hintereinander geschriebenen Postings zusammengefügter Post) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 14.02.2009 Ort: Bremen Alter: 61
Beiträge: 814
Zelt: Thule/Omnistore Sackmarkíse (Zug)fahrzeug: Kia Sorento Platinum, BJ 2016 2,2 l Diesel 200 PS Wohnwagen: Fendt Tendenza 465 SFB Sonstiges: Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Tommy-Tom0815 ![]() Erst einmal ![]() ![]() Du schreibst leider nichts über das Alter, Anzahl der Vorbesitzer etc. Wie ist der Allgemeinzustand, wurde eine Dichtigkeitsprüfung vorgenommen, wie ist der Zustand der Reifen, Polster - - - usw. € 13.000,- ist keine Schnäppchen ! Was kostet dieser Wohnwagen neu. Fragen über Fragen ![]()
__________________ Grüsse D i o g e n e s - - Der Weg ist das Ziel - - ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
leider kann man keinen direktlink kopieren habn ein bild gemacht hoffe es reicht aus... auf der Anzeige ist das BJ. nicht korrekt bei besichtigung wurde mir das mittgeteilt. Geändert von Garfield (12.06.2012 um 16:27 Uhr) Grund: bild aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
wie groß ist der Hagelschade? Nur Dach oder auch Seitenwand oder Front? Ist der Schaden abgerechnet? Ich würde jetzt mal sagen, zu teuer | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
zu2.: keine Folgeschäden durch defekte fenster erkennbar zu 3.: BJ 2004 zu 4.: allgemein zustand gut bis sehr gut. außen unter dem Fenster an dem was abgeprungen ist kleine dellen (wahrscheinlich durch zeltstange) leichter hagelschaden auf dem dach nichts dramatisches, keine Parkrmpler oder sonstiges. Innen zustand sehr gut polster nicht abgesessen keine schrammen an den Verkleidungne etc. sonst normale gebrauchspuren zu 5.: hab bis jetzt kein vergleichbares angebot gefunden mit dem zubehör für mich das größte argument ist das Markiesenvorzelt. zu 6.: denk den Truma Mover schlüsselfertig ist ein akzeptabler preis für 1500 € (nur material im I-net billigste schlüsselfertig gefundene 1500€) Feuchtigkeitsprüfung wird wenn ich will in meinem beisein durchgeführt. zu den fnstern da hast du recht das das kein argument ist. Vorbesitzer: einer, Familienvater ist gestorben deswegen will die Familie Íhn verkaufen Händler verkauft i.A. vielen dank schon mal ![]() ![]() VG Tom Geändert von Tommy-tom0815 (11.06.2012 um 15:09 Uhr) | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Laß dir bitte telefonisch die FIN geben dort siehst du an der zehnten Stelle das Model bzw. das Baujahr. Ist der Hagelschaden abgerechnet, kannst du Probleme bekommen, wenn du mal selbst einen Hagelschaden hast. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
wie bekomme ich den raus ob der hagelschaden abgerechnet ist?
Geändert von Tommy-tom0815 (11.06.2012 um 15:22 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 14.02.2009 Ort: Bremen Alter: 61
Beiträge: 814
Zelt: Thule/Omnistore Sackmarkíse (Zug)fahrzeug: Kia Sorento Platinum, BJ 2016 2,2 l Diesel 200 PS Wohnwagen: Fendt Tendenza 465 SFB Sonstiges: Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wenn Du das abgemeldete Kennzeichen kennst, würde ich das über den Zentralruf der Autoversicherer versuchen. Die müssten Dir die Vesicherung des Vorgängers mitteilen können - und die wissen das; ansponsten finde ich auch: zu teuer ![]() Die Reparatur eines Daches bei Hagelschaden beläuft sich auf mindestens 5.000,- bis 6.000,- Euro. Wenn sich der Vorgänger die (Netto-) Summe in die Tasche gesteckt hat, hast Du keine Chance einen neuen, zusätzlichen Hagelschaden über eine Versicherung abzurechnen. Wenn zusätzlich noch eine Seitenwand und/oder Bugwand betroffen sind, kannst Du schon fast bei einem wirtschaftlichen Totalschaden sein ![]() ![]()
__________________ Grüsse D i o g e n e s - - Der Weg ist das Ziel - - ![]() ![]() ![]() Geändert von Diogenes (11.06.2012 um 16:10 Uhr) Grund: Nachtrag | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Diogenes für den wertvollen Beitrag: | tiptronic (11.06.2012)
|
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
erstmal vielen dank schon mal für die vielen schnellen antworten. ![]() echt super forum hier leider nicht schon früher darauf gestoßen... ![]() also was würdet Ihr denn für den WoWa zahlen? ![]() also incl neuem Mover, einen City-wasseranschluss würde ich auch noch nachrüsten lassen wollen, TÜV Neu, Gasprüfung neu und feuchtigkeitsprüfung wird auch neu gemacht (auf wunsch auch in meinem beisein) Lokale gegebenheiten sollte man da meiner meinung nach auch berücksichtigen, mir ist nämlich schon aufgefallen das nördlich mannheim die preise für gebrauchte besser sind als bei uns am bodensee/schwarzwald. vieleicht kann mich auch mal jemand aufklären wieso das so ist? ![]() mann, wenn der sch.... Hagelschaden nicht wäre dann wärs einfach... wohl er mich, rein optisch absolut nicht stört... Gruß Tom ![]() Geändert von Tommy-tom0815 (11.06.2012 um 17:01 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Stellplatzsucher ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 26.02.2012 Ort: Niederrhein
Beiträge: 85
Zelt: Herzog und Isabella Commodore (Zug)fahrzeug: VW Touran Diesel Wohnwagen: Knaus Südwind TF 495 ![]() ![]() | ![]() Hallo Tom Wenn du dich für den Kauf entscheidest dann frag deinen Händler doch einmal ob der WW noch aufgelastet werden kann. Das würde sich im Zuge der Anmeldung und des Werkstattbesuches anbieten. Aus den Unterlagen war zu ersehen das der WW noch 198 Kg Zuladung hat , da gehen dann ca. 50 Kg für Mover und Batterie runter ,bleiben noch 148 Kg. Einen Fahrradträger hat er ja auch , wenn man dann noch zwei Räder a 15 Kg abrechnet bleiben noch 115 Kg fü Wäsche , Schuhe ,Lebensmittel ect. Da hat man die erlaubte Zuladung schnell überschritten. LG Achim
__________________ "Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt." Bob Dylan (*1941), eigtl. Robert Allen Zimmermann, amerik. Sänger u. Komponist, Begründer d. Folk- Rock Wenn alle Stricke reißen häng ich mich auf ! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bokert für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
HU, Gas und die Dichtigkeitsprüfung sind gar nicht zu beachten beim Preis, jeder faire Händler macht diese bei Fahrzeugabgabe immer neu. Wenn du Geld sparen willst, dann kommst du um das Fahren nicht herum, natürlich sollten die Fahrtkosten nicht die ersparnisse übersteigen. Es gib schon 2006er Modelle für weniger, Der von dir gewünschte Grundriss ist sehr geläufig auch bei anderen Herstellern, wo liegt den das Budget? Geändert von tiptronic (11.06.2012 um 17:26 Uhr) Grund: (aus mehreren hintereinander geschriebenen Postings zusammengefügter Post) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Statler ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 03.09.2010 Ort: Niederbayern Alter: 61
Beiträge: 4.239
Zelt: Brand Siena/Dorema Futura 260/Isabella Shadow (Zug)fahrzeug: BMW X5 M50d Wohnwagen: Eriba Nova 580 SL 2,40 MJ2018 Sonstiges: seit 1987 auf Marina di Venezia zuhause ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
ich würd noch einwerfen, dass man von den 198 kg zuladung auch die markise und den radträger abziehn muss, evtl noch ein reserverad und sonstige extras. ich denke nicht, dass diese sachen berücksichtigt wurden. da bleibt dann wirklich nimmer viel zuladung übrig.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
bei der Gesamtlänge könnte man fast schon über einen Tandem nachdenken
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 25.02.2011 Ort: Krefeld Alter: 55
Beiträge: 278
(Zug)fahrzeug: New Beetle Wohnwagen: Fendt 470 TFB (Modell 2010) ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Mal abgesehen davon, dass die Zeit für einen Wohnwagenkauf sehr sehr ungünstig ist (bessere Preise gibt es einfach im Winter), sollte folgende Überlegung beim Kauf mit einfliessen. Was habe ich von einem älteren Wohnwagen, mit weniger Ausstattung, der auch noch erst repariert werden muss und fast so viel kostet, wie ein um Jahre jüngeren Wohnwagen mit viel besserer Ausstattung? Neu und Baujahr 2012 gibt es Deinen Wunschwohni bereits für 17.980,-. Die beiden Wohnis sind evtl. nicht genau identsich - ich habe da jetzt nur kurz recherchiert. Aber... ...gekauft ist immer schnell und dann fährt mal lange mit seiner Kaufentscheidung herum und hat evtl. nicht so viel Freude an seinem Wagen. Wenn man also etwas Zeit hat und sich ggf. vor Anfahrtsstrecken nicht scheut, dann gilt es den Markt zu beobachten und man wird mehr für sein Geld erhalten.
__________________ Mit liebem Gruß ![]() André Wir waren dabei: 1. Zentrales Campertreffen (Z-CT) 01.06.2011 in Eschwege | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
jetzt ist auch schon ein guter Zeitpunkt, bald fangen in den ersten Bundesländern die Ferien an und daher beruhigt sich jetzt langsam der MArkt und nach den Ferien werden die ersten neuen Modelle ausgelifert und die Händler brauchen den Platz.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #17 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 11.06.2012 Ort: Schwarzwald/Baar Kreis Alter: 34
Beiträge: 961
Zelt: Omnistor Markise mit passendem Safariroom (Zug)fahrzeug: Ford S-MAX Titanium 2,0 TDCI 163 PS Wohnwagen: Dethleffs 560 SK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
also zuersteinmal neu kommt aufjedenfall nicht in frage da ich dann noch eine markise mit seitenwände (ca. 1500 €, mover 1500€ heckträger 200 € etc.) brauche dann bin ich bald auf dem doppelten meines budgets... budget um 12.000€ und auf eine markise möchte ich nciht verzichten und den mover brauche ich defenitiv das ich in meier einfahrt eine 2,80 engpass habe ![]() ![]() über tandem habe ich auch schon nachgedacht bin mir da aber unsicher wegen der größe, da der nächst größere ca nen 1 meter länger ist. anderer hersteller wäre für mich auch i.o. ABER meine frau hat sich so auf dethleffs eingeschossen das ich keine chance habe ![]() das mit der auflastung sollte auf jedenfall ein thema werden... aber ich bin der meinung das der verkäufer gesagt hat das der wowa mit allem gerümpel wie stühle tisch markisen seitenwände und markise auf die wage gestellt wurde. aber mehr zuladung kann nicht schaden. ![]() jetzt nochmal meine frage was würdet ihr denn für diesen WoWa mit auflastung, neuem mover, und citywasseranschluss bezahlen? zu teuer ist etwas schwammige aussage... ![]() tiptronic das wäre jetzt meine nächste frage gewesen, wann soll denn bitte der richtige zeitpunkt sein? ich schau jetzt ca seit frühjahr 2011 immer mal wieder kann aber keinen trend in irgend eine richtung sehen... ![]() das würde mich eben interessieren falls es dieser nicht wird... einen trend konnte ich bisher wirklich nicht erkennen... zudem ist hat auf meiner suche seit frühjahr 2011 nicht einmal ein WoWa gefunden worden der so 1000%ig auf unsere bedürfnisse zugeschnitten war wie dieser... gibts eben selten... Geändert von Tommy-tom0815 (11.06.2012 um 19:16 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #18 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
unser neuer Gebrauchtwagen hat Tandem und ist gerade mal 30 cm länger als der 560sk. Natrlich wird kein Händler groß im Netz die Preise senken, dass geht nur mit Verhandlung vor Ort. Das Zubehör läßt sich am Besten beim Kauf aushandeln. Meist kann man Zubehör für 1000 Euro raushandeln aber der Händler gibt keinen Preisnachlaß auf den Wagen von 100 Euro ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #19 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Statler ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 03.09.2010 Ort: Niederbayern Alter: 61
Beiträge: 4.239
Zelt: Brand Siena/Dorema Futura 260/Isabella Shadow (Zug)fahrzeug: BMW X5 M50d Wohnwagen: Eriba Nova 580 SL 2,40 MJ2018 Sonstiges: seit 1987 auf Marina di Venezia zuhause ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Kaufen oder nicht kaufen? Dethleffs 560 SK Bj 2004 #20 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 26.05.2012 Ort: Hildesheim
Beiträge: 273
(Zug)fahrzeug: VW Touareg V6 TDI DPF Wohnwagen: Dethleffs Beduin Emotion ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Steht noch beim Händler, holen wir in zwei Wochen ab ![]() ![]() Geändert von tiptronic (11.06.2012 um 19:35 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Stichworte |
2004 , 560 , bj , dethleffs , kaufen , sk |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Befestigung der Dachhaube beim LMC 495 E, Bj. 2004 | Garfield | Aufbau-Technik und Interieur | 14 | 20.08.2009 12:10 |
Dethleffs 540 SK | grisu112bf | Kaufberatung | 19 | 20.05.2009 09:54 |