![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Mover Fernbedienung defekt? #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 01.04.2009 Alter: 68
Beiträge: 1.082
Zelt: Thule Omnistore Kassettenmarkise 5200 (Zug)fahrzeug: KIA Sportage EX 4WD, 150PS Wohnwagen: LMC 460/495E ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Betr. Truma Mover SE Fernbedienung. Meine Fernbedienung lässt sich immer häufiger nicht mehr einschalten. Dh. ich muss mehrmals den Ein/Ausschalter betätigen ehe sich etwas tut. Wenn er sich dann endlich mal eingeschalten lässt, (piepen, grüne LED leuchtet) funktioniert alles ganz Normal. Zumindest bis zum nächsten ein/aus. Ich habe gelesen, dass es in 90% der Fälle, der Schiebeschalter sein soll. Kontakte?? Also habe ich das Teil heute geöffnet um evtl. die Kontakte etwas nachzubiegen und zu reinigen. Dachte ich zumindest. ![]() Bei dem mini Dingens ist ja kaum was zu erkennen. Was nun? Orig. Schiebeschalter gibt es nicht. Neue Fernbedienung ist scheinbar "Vergoldet". Zumindest vom Preis her. ![]() Ps. Die Fernbedienung ist Werksseitig verklebt. Ohne das die Haltennasen abbrechen ist es fast unmöglich das Teil zu öffen. Der Mini Schiebeschalter hat 3 Lötfahnen. Also irgendwie ist der 3 Polig. Anbei paar Bilder Mover Fernbedienung (1).jpg Mover Fernbedienung (3).jpg Mover Fernbedienung (2).jpg Mover Fernbedienung (4).jpg
__________________ LG micha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Mover Fernbedienung defekt? #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 03.01.2017 Ort: Osnabrück Alter: 46
Beiträge: 111
(Zug)fahrzeug: Imperialer Ölvernichter (Jeep Wrangler JLU) Wohnwagen: Hymer Eriba Sporting 560 Sonstiges: http://www.fat-bob.de ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pat für den wertvollen Beitrag: | schoesch (25.06.2019)
|
![]() | AW: Mover Fernbedienung defekt? #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 18.01.2019 Ort: Sachsen
Beiträge: 116
Zelt: Ventura Pascal (Zug)fahrzeug: Nissan Qashqai 1.6 Wohnwagen: Fendt Joker E 1993 ![]() ![]() ![]() | ![]()
Genau so ist es , sie sind verklebt, wäre aber mit warm machen besser gewesen, ist wie beim Handy Display wechseln. Aber egal nun ist sie ja offen, und wie Du schon erkannt hast ist es immer zu 90% der Schiebeschalter. Entweder einen finden mit den Maßen 8.8 x 2 x 3 und 3 Lötfahnen. Oder einen Kippschalter rein basteln. Bei Ebay verkauft einer welche dafür glaub 6 Euro wenn du Löten dir zutraust. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...0074-241-20955 Viel Erfolg Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk
__________________ Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen. ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu rolandt64 für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: Mover Fernbedienung defekt? #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 01.04.2009 Alter: 68
Beiträge: 1.082
Zelt: Thule Omnistore Kassettenmarkise 5200 (Zug)fahrzeug: KIA Sportage EX 4WD, 150PS Wohnwagen: LMC 460/495E ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Danke, Habe den Verkäufer angeschrieben, dass ich 2Stück nehme. Mal sehen ob es klappt.
__________________ LG micha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu campermicha für den wertvollen Beitrag: | rolandt64 (26.06.2019)
|
![]() | AW: Mover Fernbedienung defekt? #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 01.04.2009 Alter: 68
Beiträge: 1.082
Zelt: Thule Omnistore Kassettenmarkise 5200 (Zug)fahrzeug: KIA Sportage EX 4WD, 150PS Wohnwagen: LMC 460/495E ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
so hat geklappt. habe 2 Schiebeschalter (1x als Reserve) erhalten. Vorab: der Wechsel des Schalters ist für den "einfachen" Hobbyhandwerker kaum machbar. Das Teil ist so winzig, dass man schon wirklich Profiwerkzeug braucht. ZB. Lötwerkzeug für Microelektronik, Lupenbrille usw. Und natürlich eine ruhige Hand. Das gleichzeitige entlöten der 5 Lötfahnen war doch etwas fummliger. Irgendwo hakelte es immer noch. Mit zuviel Wärme oder Gewalt kann man dann gleich die ganze Platine wegschmeissen. Mit viel Gedult und ruhiger Hand habe ich das Teil dann doch besiegt. Das einlöten dagegen war in wenigen Sekunden erledigt. Nach dem Zusammenbau der FB gleich noch eine Funktionsprobe am Ww/Mover. Funktionierte alles sofort. Fazit: 4,-€ für den Schalter, ca. 30 Minuten Arbeit und > 250,-€ für eine neue FB gespart. Anbei ein paar Bilder.
__________________ LG micha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Mover Fernbedienung defekt? #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 18.01.2019 Ort: Sachsen
Beiträge: 116
Zelt: Ventura Pascal (Zug)fahrzeug: Nissan Qashqai 1.6 Wohnwagen: Fendt Joker E 1993 ![]() ![]() ![]() | ![]()
Super Sache und danke für die Bilder ![]() Kannst ja jetzt Bestellungen entgegen nehmen ![]() Lg Roland Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
__________________ Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen. ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mover S defekt - Euere Meinung | Matzkatz | Wohnwagen | 5 | 10.09.2018 20:56 |
Mover defekt | white devil | Fahrwerkstechnik | 4 | 30.07.2014 19:48 |
Aktion Leser testen Truma Mover XT: Ran an die Fernbedienung! | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 19.08.2013 20:10 |
Mover defekt | hubsch | Fahrwerkstechnik | 8 | 15.05.2011 12:41 |
Mover defekt? | BOWO | Fahrwerkstechnik | 17 | 12.07.2009 18:47 |