![]() |
| |
| |
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Weinsberg CaraOne 480 EU #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo, wir haben uns am Wochenende bei einem Händler einen Wohnwagen der Fa. Weinsberg angeschaut. Nun liebäugeln wir mit einem Fahrzeugtyp dieses Herstellers. Hat jemand hier Erfahrungen mit Weinsberg? Sind für jede Meinungsäußerung dankbar! Gruß Jochen
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) Geändert von Garfield (04.09.2016 um 15:14 Uhr) Grund: thema verschoben | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 17.11.2013 Ort: schönstes Niederbayern
Beiträge: 1.831
Zelt: Fiamma Caravanstore 360 (mit Seitenwänden) und Viera 260 Wohnwagen: Fendt Bianco 515 SG Bj 2014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() gebaut werden die alle von Knaus, unserem Nachbarn. ![]()
__________________ Gruß adabei | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Zelt-Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 19.02.2013 Alter: 40
Beiträge: 49
(Zug)fahrzeug: Golf 7 Variant Wohnwagen: Knaus Suedwind 500FU ![]() | ![]()
Wir haben uns auf der Messe auch die Weinsberg angeschaut und ich finde halt das es an der Qualität der Möbelverarbeitung schon deutliche Abstriche gibt.Daher warscheinlich auch die günstigeren Preise. Ist aber meine persönliche Meinung,hier bin ich schon sehr kritisch und fand dies auch bei einigen anderen z.B Sterkemann, auch bei Hobby finde ich dieses ganze Platikkram z.B. an den Schubladen nicht schön. Freunde von uns haben einen und hier sieht man ganz deutlich wie sich das im laufe der Jahre bemerkbar macht. Aber wie gesagt just my two cent :-)Ich spare dann lieber an anderen Dingen und jeder setzt ja so seine Punkte die ihm wichtig sind.
__________________ LG Bianka ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shorty für den wertvollen Beitrag: | Elch (04.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.149
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Wie macht KnausTabbert das eigentlich? Stellen die die Möbel her und schauen danach in etwa so: "Das sieht gut aus, das kommt zu Tabbert, das geht noch, das bekommt Knaus, und das da hinten brauchst du nicht wegwerfen das bekommt Weinsberg"? Also ich will damit nicht sagen dass Wensberg schlecht ist, dazu fehlt mir die Erfahrung, aber mich würde interessieren ob das wirklich so ist, und wie ein Hersteller drei Qualitätsstufen hinbekommen soll?
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu moe für den wertvollen Beitrag: | Elch (04.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 14.12.2008 Ort: Köln Alter: 51
Beiträge: 1.953
(Zug)fahrzeug: BMW 530 xd Wohnwagen: zur Zeit ohne Sonstiges: Kroatien ist mein Reiseland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
@ elch Wir hatten im Urlaub direkt neben uns genau diesen Wohnwagen stehen. Vom Designe her gefiel er uns richtig gut, von der Verarbeitung , welche ich von Aussen sehen konnte war nichts zu beanstanden außer den Reifen! Ich mag es nicht wenn No Name Reifen auf fabrikneuen Fahrzeugen sind, das hat mit Sicherheit zu tun und da sollten die Hersteller mit gutem Beispiel voran gehen. Was mich noch wunderte waren folgende zwei Dinge: 1. Das winzige Heckfenster, für einen wagen mit Rundsitzgruppe konnte ich mir keinen Reim darauf machen. 2. Der Wagen, neben dem wir standen hatte einen Mover hinter der Achse montiert bekommen, Im Rahmen waren aber eindeutig Aussparungen für den Einbau vor der Achse, warum diese nicht genutzt wurden ?? Am Freitag und heute nochmals wurde der Wagen live und von Innen in Augenschein genommen. Klar, bei dem Preis ist es nicht die TOP Verarbeitung und sind es auch nicht die hochwertigsten Materialien, aber wie ich finde doch vernünftig verarbeitet. Viele Materialien fallen ja leider dem Druck Gewicht zu reduzieren zum Opfer. Alles in allem ein schöner Wagen,der ein gesundes Preis/Leistungsverhältniss hat. Von Innen konnte ich dann auch erkennen warum der Wagen nur ein mikriges Heckfenster hat. Der Herr Designer, der vermutlich noch nie campen war, hat links und rechts vom Fenster jeweils ein Regal eingeplant, daher passt kein größeres Fenster ![]() ![]() ![]() @ moe: Tja da hat Knaus/Tabber ja noch Glück, es sind ja nur 4 Firmen unter einem Dach! Wie soll es da Hymer hinbekommen? Da sind es ja mindestens 7 Firmen. Und bei Knaus und Tabbert wird innerhalb einer Firma nochmals abgestuft. ![]() Das ganze beginnt schon mit der Produktionsstätte! Weinsberg wird in Ungarn gebaut, auf genau der Strecke auf der Tabbert vor 8 Jahren den ersten Rossini hat bauen lassen. Da Tabbert aber mit der Qualität der Endprodukte nicht zufreden war wurde der Rossini damals schnell wieder eingestellt. Heute wird dort also der Weinsberg montiert. Dann geht es mit den Materialien weiter. Vor ein paar Jahren war es noch viel offensichtlicher und auch für fast jeden erkennbar, zumindest bei Tabbert: Da Vinci war bis zur einführung des Rossini der Einsteiger, guter Möbelbau aber die Fronten waren nur mit Dekorfolie beschichtet. Danachkam der VIVALDI, Rahmenklappen aus Echtholz, Füllungen Furniert Dann kam als TOP Variante der PUCCINI: Alles war mit echtem Furnier beschichtet, die Schalter glänzen in chrom Optik. Heute sind in ALLEN Baureihen die Fronten und Schrankseiten nur noch mit Folie bezogen ![]() ![]() Gleiches gilt für Knaus. die begannen mit dem Sport, dann kam Südwind und dann der Eurostar. Heute alles eine Masse, viele teile aus dem Tabbert finden auch ihren weg in die Knaus Fahrzeuge und umgekehrt. Die wirklichen Unterschiede sieht man garnicht mehr so direkt, als da wären: Wandstärken Bodenstärke Fahrwerk Gewicht Ich nehme gerade das Gewicht gerne als Anhaltspunkt = bei gleicher Größe und Ausstattung MUSS das größere Gewicht durch schwerere Materialien kommen und die findet man vor allem im Möbelbau!
__________________ Ich liebe es wenn Menschen alte Fremdwörter benutzen; solche wie ; Bitte und Danke !!!! Geändert von schoesch (04.09.2016 um 23:14 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
@schoesch Ganz, ganz herzlichen Dank für diese ausführliche Meinung! ![]() Kannst Du dich zufällig an den Preis auf der Messe erinnern? Das wäre richtig interessant für uns! Gruß Jochen
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 14.12.2008 Ort: Köln Alter: 51
Beiträge: 1.953
(Zug)fahrzeug: BMW 530 xd Wohnwagen: zur Zeit ohne Sonstiges: Kroatien ist mein Reiseland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Nagel mich bitte nicht darauf fest, aber ich meine das ausgestellte Fahrzeug wäre mit 16.000 Euro ausgepreist gewesen. Was von der Ausstattung alles Sonderausstattung war kann ich nicht sagen, außer das er das zusätzliche Fenster im Waschraum hatte
__________________ Ich liebe es wenn Menschen alte Fremdwörter benutzen; solche wie ; Bitte und Danke !!!! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Danke Dir für die Info! ![]() Zitat:
Ich aber... ![]() Er hatte das Smart-Paket (Spurstabilisator, Kombi-Rollos, 45 l Frischwassertank, Umluftanlage 12 V, BPW Stützen Schwerlast Stabilform Lang) Licht Paket (Alle Beleuchtung im Fahrzeug LED) Advanced Paket (Midi-HEKI 700x500mm, Truma Therme, Insektenschutzrollo ganze Tür, Duschausbau Waschraum, Abwassertank 25 l Fahrbar) Sonderausstattung: Auflastung 1500 KG, Alufelgen, Ausstellfenster Bug, Ausstellfenster im T-Raum, Rollo zu Ausstellfenster T-Raum, Deckenschrank statt Ablagen Heck links und rechts, Deckenschrank statt Ablagen Bug links und rechts, Dekopaket (1 Tischläufer, 2 Dekokissen Sitzgruppe, 2 Schlafkissen), Rollbettfunktion, Serviceklappe abschließbar und Fahrradträger "Thule Caravan Superb".
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) Geändert von Elch (05.09.2016 um 23:46 Uhr) | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Elch für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
So, da es hier wohl noch keinen Besitzer eines Weinsberg gibt, werden wir das Fahrzeug in den nächsten Jahren für das Forum testen. Und alle, die auf der Messe bereits durch unser Fahrzeug gelatscht sind, bitten wir nachträglich pro Person eine Eintrittsgebühr von 5 € zu entrichten. ![]() ![]()
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Stammcamper ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 08.09.2010 Ort: Umgebung von Hannover
Beiträge: 494
Zelt: Isabella (Zug)fahrzeug: BMW 3er mit Rucksack Wohnwagen: Fendt Tendenza 515 SG Sonstiges: nö, nichts zu sagen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Wenn Du wissen willst, wo die Preisunterschiede her kommen bzw. wo die Verarbeitungsunterschiede liegen, dann öffne z.B. mal die Staukästen und schau Dir an, wie die Ecken verbunden sind. Bei Tabbert habe ich dort gefräste Vollholzteile gesehen, bei günstigeren Wagen sind die Fronten einfach mit Plastikwinkeln verbunden. Schau Dir die Oberschränke an. (Wie) sind diese verschlossen? Was wird als Riegel bei den Küchenschränken eingesetzt? Was als Scharnier bzw. Scharnierband? Haben die Klappen anschläge an denen sie sauber schliessen? Wir haben z.B. bei einem optisch sehr schönen Adria aus dem Modelljahr 2009 oder 2008 Rollenschliesser ohne Anschläge gesehen. Mit leichtem Druck war man über die Geschlossenstellung hinaus und im Oberschrank. Reicht das an Beispielen der einfach erkennbaren Unterschiede? Nein? Ok, dann geh mal aufmerksam durch einen Wagen und achte darauf ob er stabil steht oder der Boden unter deinen Schritten nachwipt. Haben wir auf dem CSD in verschiedenen, vor allem günstigen Wagen erlebt und kannten wir von unserem alten, mittlerweile volljährigen Wagen bis dato nicht. Viele Grüße Michael
__________________ ...und Danke für den Fisch! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael42 für den wertvollen Beitrag: | Elch (21.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Wir haben den Wagen heute abgeholt und auf deinen Hinweis hin haben wir genau dieses getestet. Also da wippt nichts. Aber wir kennen das von unserem 22 Jahre alten Knaus Südwind... ![]()
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elch für den wertvollen Beitrag: | Caravanfan (11.01.2018)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hier unser neuer Wohni, wir werden über die Erfahrungen mit ihm hier berichten. In 9 Tagen starten wir in Urlaub.
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Elch für den wertvollen Beitrag: | adabei (22.09.2016),
Caravanfan (11.01.2018),
caravanix ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dachzeltschläfer ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 17.10.2012 Ort: Allgäu Alter: 50
Beiträge: 3.143
Zelt: DWT Bora Air, VauDe Mark III (Zug)fahrzeug: Berlingo Wohnwagen: Sunlight C46V ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Glückwunsch zum "Neuen" Wie macht sich eigentlich der Duster (welche Version) als Zugfahrzeug? | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dachfalter für den wertvollen Beitrag: | Elch (22.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 14.12.2008 Ort: Köln Alter: 51
Beiträge: 1.953
(Zug)fahrzeug: BMW 530 xd Wohnwagen: zur Zeit ohne Sonstiges: Kroatien ist mein Reiseland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wägelchen! ![]() Wünsche Euch allzeit gute und knitterfrei Fahrt. Hoffe das ihr immer zufrieden seid mit dem Wohnwagen ![]()
__________________ Ich liebe es wenn Menschen alte Fremdwörter benutzen; solche wie ; Bitte und Danke !!!! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.11.2009 Ort: Iserlohn Alter: 54
Beiträge: 966
Zelt: Obelink Queen für Sackmarkise (Zug)fahrzeug: Dacia Duster / Honda CRV Wohnwagen: Weinsberg CaraOne 480 EU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Das ist der Duster Phase 1 Diesel dCi110 4x4 1461 ccm³ 81 KW Bisher hatten wir einen Knaus Südwind mit einem zul. Gesamtgewicht von 1.300 KG. Da waren wir mit dem Duster sehr zufrieden. Der neue Wohnwagen hat ein zul. Gesamtgewicht von 1.500 KG, Erfahrungen werden wir hier erst im nächsten Jahr machen, da wir in diesem Urlaub mit dem anderen Zugfahrzeug fahren. Gruß Jochen
__________________ www.elch64.de __________________________________________________ __________________________________________________ ____________________________ Geändert von Elch (Morgen um 25:63 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dachzeltschläfer ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 17.10.2012 Ort: Allgäu Alter: 50
Beiträge: 3.143
Zelt: DWT Bora Air, VauDe Mark III (Zug)fahrzeug: Berlingo Wohnwagen: Sunlight C46V ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Was hat der Duster für eine zulässige Anhängelast? Ich habe im Hinterkopf, daß diese für deinen SUV nicht so berauschend war. Kann mich da aber auch täuschen...
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #17 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 28.03.2013 Ort: Ein herunter gekommener Bündner Alter: 70
Beiträge: 1.568
Zelt: Kampa Rally Air 390 pro / Zürich 1 / Berger Sonnenvordach Sigma Deluxe (Zug)fahrzeug: Mazda CX-5 175 PS, 420 nM, AT Wohnwagen: Dreamliner Fendt Opal 560 SRF Sonstiges: Mover SE-R, ATC, AL-KO Premium, Maxview ID ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() In der Schweiz 1500 kg
__________________ Herzliche Grüsse ![]() Nehmt es mir bitte nicht übel wenn mein Deutsch nicht perfekt ist, meine Wurzeln sind im Romanisch sprechenden Graubünden ![]() Da waren wir dabei | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #18 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 10.09.2015 Ort: Niedersachsen Alter: 59
Beiträge: 273
Zelt: Vorzelt Brand (Zug)fahrzeug: Volvo V50 Wohnwagen: Hobby 440 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Das nennt man dann Entscheidung pur :-) Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnwagen ![]()
__________________ ------------------------------------- Liebe Grüße Hanni ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hanni7 für den wertvollen Beitrag: | Elch (22.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #19 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camperkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 15.12.2008 Ort: Hannover Alter: 65
Beiträge: 5.448
Zelt: Wigo Rolli Premium 450 mit Easy Rolling (Zug)fahrzeug: Audi A4 Avant 2.0 TDI Multitronic Wohnwagen: Fendt Saphir 495 TG, Bj. 2011 Sonstiges: Leider zu selten auf Tour ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur neuen Urlaubsbehausung. Ich wünsche Euch viele schöne Urlaube damit. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu caravanix für den wertvollen Beitrag: | Elch (22.09.2016)
|
![]() | AW: Weinsberg CaraOne 480 EU #20 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 19.03.2010 Ort: Schneverdingen Alter: 69
Beiträge: 2.893
Zelt: wigo Rolli 25 Years Panorama 250x450 mit Easy Rolling (Zug)fahrzeug: KIA Sorento 2.2 CRDi Wohnwagen: Fendt Diamant 560 TG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Herzlichen Glückwunsch, Jochen, zum neuen "Anhängsel". Viel Spaß damit, schöne Urlaube (wohl mit Sicherheit im Norden) und streßfreie An- und Abreisen. Für mich sind viele Ziele im Süden nur über die "Kasseler Berge" mit bis zu 8% Steigung zu erreichen. Wie würde sich da der Duster mit Anhängsel verhalten? Oftmals sind die Anhängergewichte mit einer Steigungsangabe verbunden.
__________________ Schöne Grüße, -volker- ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu neucamper für den wertvollen Beitrag: | Elch (22.09.2016)
|
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weinsberg Caraone im Test (2016): Kinderfreundlicher Caravan Weinsberg Caraone | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 30.03.2016 02:35 |
Weinsberg Caraone 400 LK mit ALDE?? | moe | Sonstige Hersteller | 21 | 28.02.2016 22:58 |
Premiere Weinsberg Caraone 480 EU: Günstiger Familiencaravan in neuem Look | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 27.07.2015 20:10 |
Weinsberg Caraone 390: In aller Kürze | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 18.03.2014 01:59 |
Weinsberg CaraOne: Vorstellung: Auf Erfolgskurs | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 24.05.2011 22:10 |