![]() |
| |
| |
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Jetzt mal ein Kurzberich zum Dünen-Camping Sylt GmbH Der Campingplatz liegt nur wenige Gehminuten vom Westerländer Centrum entfernt, mitten in den Dünen, naja nur fast. In der Hauptsaison wird man schon sehr unfreundlich an der Anmeldung empfangen. Die Anmeldung öffnet um 9 Uhr und alle die etwas wollen strömen dorthin, also hat man bis 60 Minuten Zeit sich von der Fahrt zu entspannen aber auch nur wenn die Frau sich 1 Stunde in die Schlange stellt. Dieses Jahr war echt klasse um 8.10 Uhr den Sylt-Shuttle genommen. sylt_1.jpg Um 9 Uhr auf dem am CP angekommen 9.45 Uhr Anmeldung abgeschlossen, auf den CP aufgefahren und gewartet das uns jemand zu unserem Stellplatz bringt. Ihr Platz ist noch nicht frei ![]() ![]() ![]() ![]() Zu erwähnen ist hier, die Ein/Ausfahrt hat eine Breite von ca. 4 Metern ist ja kein Problem mit 2,50 Metern Breite aber da standen noch etwa 6 andere Gespanne, Also wohin? Kurz überlegt und den Parkplatz vor dem Ratsaurant komplett belegt ![]() ![]() Um ca 12.30 Uhr konnten wir auf unseren Stellplatz ![]() ![]() ![]() Also wieder zur Anmeldung Problem gschildert, und? Da müssen sie hin. Lange Diskusion dann mein Entschluß: Nein, erstmal den kompletten Zufahrtsweg blockiert nach 1,5 Stunden kam der Chef ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 20 Minuten labbern und dan einen Platz daneben bekommen. sylt_2.jpg Die Sanitäranlagen lassen schon zu wünschen, noch nicht einmal nach der einmalig täglichen Reinigng waren sie richtig sauber. Für den Platz sprechen, schöner Boden, gutes Restaurant zum Strand nur eine Treppe hoch andere Seite wieder runter,aber mehr nicht. Andere Camper erzählten das sie sich bei der Stadt Westerland beschwehrt haben und das die endlich etwas machen wollen. Hier unsere Preise: pro Person 4,80€ Kurkarte pP 3,00€ Müll/Wasser 2,20€ Wohnw. 15,00€ Auto 2,70€ Stromgebühr 1,95€ alles pro Tag Als ADAC mitglied bekamen wir 3 Prozent. Demnächst mehr Geändert von Garfield (31.03.2010 um 15:54 Uhr) Grund: bilder nachgeschoben |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den wertvollen Beitrag: | caravanix ![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sylt und Camping ? ![]() Nee wirklich, Sylt und Camping passen nicht zusammen. Aber auch die Gebühren für den Zugtransfer, die unverschämten Zusatzgebühren für alles und nichts pp. würden mich davon abhalten auf die Idee zu kommen dort mein Geld zu verschleudern. Alleine für diese Nebenkosten (insbesondere Zugtransfer) kann ich locker 14 Tage Urlaub machen auf einen vernünftigen und sauberen CP an der Nord- oder Ostseeküste. ![]() Trotzdem danke für den Bericht, hat alle meine Vorurteile mal wieder bestätigt. ![]() |
![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Berlin-Köp Alter: 70
Beiträge: 659
Zelt: noch nicht bekannt (Zug)fahrzeug: ohne, da WoWa steht Wohnwagen: Hobby Exclusive 650 KFU Sonstiges: Sind für Immer sesshaft geworden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG von Ben ![]() ![]()
__________________ Camper müssen zusammen halten, ob WoWa - Fahrer , WoMo - Fahrer oder Zeltler ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Auf dem CP gibt es das "TAL DER TOTEN" dort stehen fast nur Dauercamper kommst du als NORMALER dort hin hast Du die A...Karte gezogen. | |
![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
3-Sterne-Camper ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 30.01.2009 Ort: Tiefste Pfalz Alter: 52
Beiträge: 8.267
Zelt: Omnistor Markise und Tentastic Pavillon (Zug)fahrzeug: Eura Mobil 690 TA MJ 2012 auf Ducato 3,0 Automatik Sonstiges: Einfach nur Camper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
vielen dank fuer den bericht ![]() wobei mich ja immer noch die "ueberfuehrungskosten" abschrecken wuerden | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Update 08.04.2010 Ich hatte für Sommer 2010, 3 Wochen Burgstaller reserviert, Ostern gejammere wir wollen nach Sylt ![]() ![]() ![]() ![]() 3 Stunden diskutiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dünencamping angerufen, dort wurde Besserung versprochen ![]() Den Kids und der Mutti das Ergebnis mitgeteilt, Reaktion ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe nur gesagt keine Beschwerden sonst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also es wird hier eine Fortsetzung des Berichts geben ![]() |
![]() |
![]() | AW: Dünen-Camping-Sylt #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Habe ich 2010 total vergessen, zumindest hier ![]() Hier ein kleiner Reisebericht von unserem Sommerurlaub auf Sylt. Reisezeit 10.07.2010 - 24.07.2010 Campingplatz : Dünencamping Westerland Wir sind am Freitag, den 09.07.2010 um 19 Uhr bei uns gestartet, gegen 19.15 Uhr der erste unplanmäßige Stop. Autobahnauffahrt/Raststätte Hildesheimer Börde ein seltsames Klackern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ging es ins Marche zum Frühstück , für 11 Euro Frühstück satt soviel und solang man will. ![]() Um 9 Uhr rollten wir weiter Richtung Niebüll, dort ging es zur Verladung auf den Syltshuttle (DB AutoZug SyltShuttle - Startseite). sylt1.jpg Mit Be und Entladung haben nach 50 Minuten unsere Räder die Insel Sylt berührt. Von der Entladung bis zu unserem CP sind es Luftlinie ca. 1500 Meter, da man aber durch Westerland muß fährt man etwa15 Minuten da ca. 100 PKW und ca. 10-12 Gespanne gleichzeitig vom Syltshuttle fahren. Am CP angekommen geht es zur Anmeldung, dort herscht immer Chaos ![]() ![]() ![]() ![]() Als der Tabbi stand, habe ich den Hund aus dem Kofferraum gelassen, ein Nachbar auf der anderen Wegseite ging sofort auf mich los, Leinen sie den Hund an, sie habe die Platzordnung unterschrieben usw. usw.. Da ich sowieso geladen war, hatte er genau die richtige Adresse gefunden, ich habe in darauf hingewiesen, dass der Hund doch gar nicht auf anderen Plätzen wäre, dass sei ihm egal kam die Antwort und er regte sich noch mehr auf, wahrscheinlich weil ich nicht gekuscht habe wie er es wollte. Nach 2 Minuten platze mir der Kragen, ich drohte im weh zu tun wenn er nicht endlich seinen große Fre...e halten würde dabei ging ich 3 Meter auf ihn zu, da hat er erst verstanden wer der Chef ab sofort ist . Alle anderen Nachbarn waren sehr nett und hilfsbreit. sylt2.jpg sylt3.jpg sylt4.jpg sylt5.jpg Am Montag, den 12.07 ging es los, wir waren gerade in List dann kam das Unwetter, hier zwei Links zu Youtube um mal einen Eindruck zu bekommen: YouTube - Sylt storm 2010 YouTube - sylt tornado hörnum oststrand sturmfront So ein Unwetter habe ich noch nie erlebt und muß ich auch nicht mehr, man hat richtig Angst bekommen als diese schwarze Wolkenwand auf einen zukam. Als wir zurück auf dem Platz waren, die böse Überraschung, es hat unser Vorzelt samt Gestänge und Abspannungen über den Tabbi gehauen. Ca. 80 Prozent der Stangen sind verbogen und am Zeltdach hat es drei Reisverschlüsse komplett rausgerissen. Der Tabbi hat etliche Dellen an den Seitenwänden und auf dem Dach bekommen. Unsere Versicherung haben wir am nächsten Tag informiert, es wird angeblich kein Gutachter benötigt ![]() Es muß eine unglaubliche Kraft gewesen sein, ich habe auf der anderen Seite einen Häring von mir gefunden, denn es glatt 15 - 20cm wieder in den Boden gehauen hat. Den Rest des Urlaubs hatten wir echt super Wetter, die Nordsee ist unglaublich sauber geworden und die Kids hatten sehr viel Spaß im Wasser, man kann richtig sehen, was der Küstenschutz und der Schutz des Wattenmeeres ausmacht. Impressionen sylt6.jpg sylt7.jpg sylt8.jpg sylt9.jpg sylt10.jpg Geändert von Garfield (12.04.2011 um 06:21 Uhr) Grund: Bilder gerichtet |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den wertvollen Beitrag: | TheMax (11.04.2011)
|
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vielen Dank erstmal für den Bericht. ![]() (Zitat Anfang Tiptronic)"Als der Tabbi stand, habe ich den Hund aus dem Kofferraum gelassen, ein Nachbar auf der anderen Wegseite ging sofort auf mich los, Leinen sie den Hund an, sie habe die Platzordnung unterschrieben usw. usw.. Da ich sowieso geladen war, hatte er genau die richtige Adresse gefunden, ich habe in darauf hingewiesen, dass der Hund doch gar nicht auf anderen Plätzen wäre, dass sei ihm egal kam die Antwort und er regte sich noch mehr auf, wahrscheinlich weil ich nicht gekuscht habe wie er es wollte. Nach 2 Minuten platze mir der Kragen, ich drohte im weh zu tun wenn er nicht endlich seinen große Fre...e halten würde dabei ging ich 3 Meter auf ihn zu, da hat er erst verstanden wer der Chef ab sofort ist . (Zitat Ende) ...und eben aus diesem Grunde schwärmen wir so von dem CP in Pommern/Mosel. Es gibt bestimmt noch viele toleranter CP´s, klar, aber das wäre dort net passiert. Übrigens, sehr gut reagiert... ![]() Naja, ist halt SYLT. Ich denke, es gibt noch reichlich Alternativen, um Camping am Meer zu machen. Das wäre uns zuviel Stress, und das schon gleich am Anfang. ![]() ![]() Geändert von RSWeltenbummler (11.04.2011 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 18.12.2009 Ort: Wuppertal Alter: 65
Beiträge: 386
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hi, das muss ja ein richtig geruhsamer Urlaub gewesen sein ![]() Direkt am Meer sind alle Plätze im Sommer überlaufen, dreckig, eher unfreundlich/ gereizte Stimmung. Haben wir in NL / Burgh Hampstede auch schon mal erlebt. Deshalb bleiben wir im Sommer lieber im Inland. Die Bilder führen auf eine Seite, auf der man ein sich anmelden muss. LG nok
__________________ ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Geändert von Tiptronic (11.04.2011 um 18:06 Uhr) | |
![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 56
Beiträge: 17.077
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
So, Bilder sind gerichtet. Garfield
__________________ ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Tiptronic Na, so sollte es auch sein. Bei uns ist es nicht anders. Ihr Revier halt. Und je nach Rasse ist der Schutztrieb entsprechend ausgebildet. Back to topic. Wir hatten zum Glück noch nie diese Probs auf einem CP. Unwohl haben wir uns bisher nur auf einem gefühlt. Wir wußten net, daß Grillen nur mit Gas erlaubt war......wir haben natürlich mit Kohle weiter geheizt ![]() ![]() ![]() Ordnung muß sein, aber "Kleingartenflair" muß für uns net sein. ![]() |
![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
![]() |
![]() | AW: Campingplatz Dünen-Camping-Sylt #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zur Info, auch 2011 sind wir wieder auf dem Platz. Ich hoffe, dass es mit dem Stellplatz besser läuft wie die letzten Jahre. Was die Freundlichkeit angeht, darf man nicht vergessen, jedes Bundesland hat so seine Mentalität und wenn man dann noch Gäste hat, die wegen Kleinigkeit und ich meine jede Kleinigkeit die Anmeldung blockieren, sehe ich es ein wenig lockerer.
|
![]() |
![]() |
|
Stichworte |
dünencampingsylt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dünen-Therme wird offiziell eingeweiht: Grund zum Feiern in St. Peter-Ording | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 12.06.2014 20:10 |
DÜNEN CAMPING SYLT Westerland | ALF | Campingplatzsuche / Empfehlung / Infos zu Campingplätzen und deren Umgebung ![]() | 27 | 11.04.2011 06:25 |
Schleswig-Holstein Campingplatz Rantum Sylt | Stellina68 | Campingplatzberichte ![]() | 2 | 15.05.2010 09:51 |
Natürlich Sylt! | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 02.01.2009 16:42 |