![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Beule in der Seitenwand #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 20.10.2019 Ort: Langwedel
Beiträge: 7
(Zug)fahrzeug: Tiguan Wohnwagen: Fendt Sonstiges: Gruß die Spinne ![]() | ![]()
Hi, ich bin neu hier und habe mir einen WOWA Fendt Joker 540 TG gekauft leider mit dieser langen Beule, was kann man machen damit es etwas besser aussieht? Meine Gedanken sind, Spachtel und dann mit einem ähnlichen Blech Struktur auf den Frischen Spachtel aufbringen.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Buele in der Seitenwand #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 6
(Zug)fahrzeug: T5.2 PanAmericana Wohnwagen: Fendt 540 Tg Bj 2009 ![]() | ![]()
...vielleicht ein Lüftungsgitter als Blende drauf kleben
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.959
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Es gibt Firmen, die sich auf das Reparieren solcher Schäden spezialisiert haben. Hier mal ein Link zu einem niederländischen Video auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=t83-NeRjcck Die gröbsten "Untiefen" werden gespachtelt/aufgefüllt und dann an anderer Stelle die "wiederkehrende" Sturktur in Form abgenommen und dann auf die fragliche Stelle mittels Unterdruck und Spezialspachtel übertragen. Anschließend manuell "verfeinert" und lackiert. Deutsche Firmen, die so etwas machen (können), findest du bei Tante GOGGEL zum Beispiel unter den Suchwort "Strukturblech Reparatur" oder auch "Hammerschlagblech Reparatur"
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (23.10.2019 um 15:25 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Garfield für den wertvollen Beitrag: | JoSe (23.10.2019)
|
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 6
(Zug)fahrzeug: T5.2 PanAmericana Wohnwagen: Fendt 540 Tg Bj 2009 ![]() | ![]()
...muss man dann mal schauen, was es kostet...Lt Caravaning geht man von einer 20-30cm langen Beule von etwas 400-500€ zzgl Lackierung aus. Wobei hier wohl etwas großflächiger bis zur Leiste zweifarbig lackieret werden muss. Da kommen schnell nochmal 1000€ zusammen. Der WW dürfte so um die 20+Jahre alt sein. Klar, immer noch ein Schätzchen und wenn es einem das Wert ist, ist das eine gute Sache. Dürfte vermutlich Vorzeltseite sein, oder? Stände bei uns der Tisch und schon sieht man den Treffer nicht mehr ![]() Geändert von Libero (23.10.2019 um 15:54 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 08.09.2010 Ort: Umgebung von Hannover
Beiträge: 529
Zelt: Isabella (Zug)fahrzeug: BMW 3er mit Rucksack Wohnwagen: Fendt Tendenza 515 SG Sonstiges: nö, nichts zu sagen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ist der Rahmen der Toilettenklappe noch heile?
__________________ ...und Danke für den Fisch! | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Nord-Kehdingen
Beiträge: 3.973
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Dom Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Mit etwas handwerklichem Geschick ist es auch möglich, selbst hand anzulegen. Die Delle von Lack befreien und mit Flüssig- Aluminium aus der Tube ausfüllen. Vorher die gleiche Strucktur suchen und mit einer Masse, kunstharzbasis, abnehmen und auf die noch nicht ausgehärtete Alumasse übertragen. Die Nachlackierung kann man auch vorsichtig mit Pinsel versuchen, denke ich oder man lässt sich eine Folie dafür bei einem Werbe-Designer machen und klebt den Streifen neu... Gesendet vom CUBOT_X18_Plus mit Tapawerbadumm
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Perry für den wertvollen Beitrag: | Didi (27.10.2019)
|
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 20.10.2019 Ort: Langwedel
Beiträge: 7
(Zug)fahrzeug: Tiguan Wohnwagen: Fendt Sonstiges: Gruß die Spinne ![]() | ![]()
Danke für die vielen Tipps. Morgen hole ich den WOWA vom Vorbesitzer ab und werde mir überlegen welcher Tipp für den WOWA das Beste ist. Fest steht das ich selber Handanlegen werde. Das Ergebnis werde ich dann Posten. Gruß die Spinne | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.04.2009 Ort: Meppen Alter: 88
Beiträge: 3.593
Zelt: Isabella (Winter), Herzog-"TravelStar" Sack-Markise m. Vorzelt (Sommer) (Zug)fahrzeug: "ML 350 CDI" (Mercedes) Wohnwagen: KABE "Smaragd GLE" Sonstiges: Camping-Technik-Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Da möchte ich auf eine billige "Tarnmöglichkeit" für Beulen hinweisen: Überkleben mit Folien. Firmen welche sich mit dekorativen Reklame-Beklebungen für Fhrzeuge befassen verfügen über zuschneidbare dünne Folien in allen möglichen Farben. Damit lassen sich solche Bulen überkleben. Sie sind dadurch zwar nicht weg, bei genauem Hinsehen sogar zu entdecken. Die Farben der Folienstreifen betrügen aber das Auge des betrachters, tarnen den Schaden weg. Bei mir halten solche Beklebungen seit Jahren Sommer-/Winter-Wetter und Wwg.-Wäschen aus In der Anlage ist so etwas zu sehen. In dem unteren Streifen lässt sich die Beule erahnen. Zugegeben, die rote Farbe eignet sich besonders gut für so ein Vorhaben. Aber Fantasie und Mut ![]()
__________________ Jürgen ![]() ------------- Geändert von Jürgen Ki. (25.10.2019 um 22:41 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.04.2009 Ort: Meppen Alter: 88
Beiträge: 3.593
Zelt: Isabella (Winter), Herzog-"TravelStar" Sack-Markise m. Vorzelt (Sommer) (Zug)fahrzeug: "ML 350 CDI" (Mercedes) Wohnwagen: KABE "Smaragd GLE" Sonstiges: Camping-Technik-Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Noch etwas weiteres ist mir eingefallen. Wie wäre es wenn Du die Delle mit einem dünnen Stück weiß lackiertem Alu-Glattblech abdeckst. Dieses Blech lässt sich dann sehr gut als Untergrund für bunte Aufkleber benutzen. Z.B. gibt es im Campinghandel so eine Europakarte als Aufkleber auf welcher sich die von Dir bereisten Länder mittels weiterer Aufkleber markieren lassen (niemand zwingt Dich, dabei ehrlich zu sein. Du willst doch nur die Schadstelle abdecken).
__________________ Jürgen ![]() ------------- Geändert von Jürgen Ki. (26.10.2019 um 12:49 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 04.08.2019 Ort: Hallig-Heiderfeld Alter: 60
Beiträge: 105
Zelt: L 7,56 B 2,33 H 3,15 Meter (Zug)fahrzeug: Dethleffs Esprit H6840 3 Liter-4,5 To Sonstiges: 510 Watt Solar-500Ah LifePo4-1800 Watt Sinus WR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
wenn du es professionell haben möchtest gibt es diese Firma in Kiel Raisdorf eventuell trägt die Beschreibung und Bebilderung auch dazu bei das du es selbst reparieren kannst.
__________________ Gruß John die Ruhe am Morgen ist das Schönste seit 16.07.19 ohne Landstrom unterwegs. ![]() Geändert von Thor (26.10.2019 um 18:47 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Thor für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.04.2009 Ort: Meppen Alter: 88
Beiträge: 3.593
Zelt: Isabella (Winter), Herzog-"TravelStar" Sack-Markise m. Vorzelt (Sommer) (Zug)fahrzeug: "ML 350 CDI" (Mercedes) Wohnwagen: KABE "Smaragd GLE" Sonstiges: Camping-Technik-Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat: Danke für den Hinweis! Seit Längerem habe ich nach einer solchen Rep.-Firma gesucht. Früher hatte "Unnewehr" (Osnabrück) mit einem solchen Verfahren Reklame gemacht. Als ich die darauf hin ansprach musste ich hören sie hätten das aufgegeben. Das Verfahren wäre Kunden nach Angebot stets zu teuer gewesen und der dazu nötige Spezial-Spachtel wäre dann verdorben (eingetrocknet).
__________________ Jürgen ![]() ------------- | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Beule in der Seitenwand #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Neuling ![]()
Registriert seit: 20.10.2019 Ort: Langwedel
Beiträge: 7
(Zug)fahrzeug: Tiguan Wohnwagen: Fendt Sonstiges: Gruß die Spinne ![]() | ![]()
Danke für die Tipps. Gruß die Spinne (Erwin) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenwand weich, was tun? | Newby | Aufbau-Technik und Interieur | 9 | 13.05.2018 14:54 |
Mein Reifen hat ne Beule :traurig | Dragon007 | Fahrwerkstechnik | 10 | 21.05.2016 20:51 |
Trockenlegen der Seitenwand | Claus | Aufbau-Technik und Interieur | 15 | 24.06.2010 19:05 |
Beule in der Aussenhaut | schlumpf-nu | Wohnwagen | 19 | 17.10.2009 10:06 |