![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 28.03.2016 Ort: Herford
Beiträge: 145
(Zug)fahrzeug: Ford Transit Custom Wohnwagen: Knaus Südwind 550 FSK Sonstiges: Reisecamper mit Kleinkind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Moin moin Jetzt im Winter habe ich mal nachgedacht was wir alles zum Camping mitschleppen. Wir ( 2 Erwachsene mit Kleinkind ) haben einen 550 Knaus Südwind und als Zugfahrzeug einen Ford Transit Custom. Beides ist immer rappelvoll ![]() Wenn man mit einem kleinen Kind unterwegs ist, hat man zwangsläufig einige Sachen mehr die man mitschleppen muss: - Kinderhochstuhl - diverse Kinderfahrzeuge - Fahrradanhänger - Bollerwagen - Unmengen Spielzeug für drinnen und draußen u.s.w. Kann man nichts dran ändern, muss so ![]() Und für draußen ? - 2 große Alutische ( Warum ? Einer reicht. Also einer weg... ) - 2 kleine Tische als Ablage und für den Campingkocher im Vorzelt - Großer Campingschrank ( Da passt ja im Vorzelt so schön der 2. ! Fernseher plus Receiver, die Senseo, der Toaster u.s.w. drauf ) - Katalytofen plus 3. ![]() - 3 Campingstühle und ein Hocker ( Wir sind doch nur 2 Erwachsene ![]() - Meine Engel-Kompressor-Box ( Sauschwer, aber bleibt. Papa will ja kaltes Bier ![]() ![]() Unser Reisevorzelt ist weg, jetzt denke ich über eine Markisenlösung nach. Was kommt denn noch so mit ? - Bei Bedarf Schlauchboot mit Handtrailer, Aussenborder und Zubehör - Angelsachen - Tauchgerödel Klar, wenn wir wie meistens nur übers Wochenende fahren bleibt einiges zuhause, aber trotzdem ist die Karre immer voll ![]() Wie geht euch das ? Trennt ihr euch auch mal zwischendurch von unnützem Geraffel ?
__________________ Gruß aus Ostwestfalen, Jörg ![]() Achtung: Meine Frau und meine Tochter wollten einen rosafarbenen Grill. Ich kann nix dafür... | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mücke für den wertvollen Beitrag: | sCampi (30.12.2018)
|
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Zelt-Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 20.12.2016 Ort: GE Alter: 57
Beiträge: 45
Zelt: Thule Panorama an Omnistor 6200 (Zug)fahrzeug: NAKAMA one (Mazda CX 5 Intense AWD) Wohnwagen: NAKAMA two (Fendt TENDENZA 495 SFR) ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo, da meldet sich mein Gewissen ![]() Ich muss da auch mal dran, aber im Moment kommt immer noch was dazu. Und wir sind nur 2 ![]() ![]() Na ja, bevor es auf große Tour zur Toscana und Sardinien geht werde ich mir Gedanken machen. Werde mal dieses Thema verfolgen, vielleicht kommen ja gute Tips dabei rum. Jetzt erstmal guten Rutsch und viel Spaß in 2019 Schöne Grüße aus Gelsenkirchen Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
__________________ ![]() Die Welt ist ein Buch.... ... wer nie reist, kennt nur eine Seite davon. ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FE6263 für den wertvollen Beitrag: | Mücke (30.12.2018)
|
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 01.04.2009 Alter: 68
Beiträge: 1.082
Zelt: Thule Omnistore Kassettenmarkise 5200 (Zug)fahrzeug: KIA Sportage EX 4WD, 150PS Wohnwagen: LMC 460/495E ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Da hilft nur eines. Excel Packliste und vor der Abfahrt alles noch einmal durch checken. Da merkt man schnell was noch rein oder raus muss. Außerdem, hat man das Gewicht immer schön im Blick.
__________________ LG micha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.348
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Geht mir auch so, allerdings schleppe ich idR nicht viel mit (mangels Platz), aber ich habe zuviel Campingzeug. Wenn ich den Wohnwagen vom Abstellplatz hole, wird da immer ein Haufen Zeug rausgeräumt, was dann während dem Urlaub in der Garage liegt und nach dem Urlaub wieder in den Wowa kommt. ![]() Eigentlich müsste ich auch mal ausmisten. Andererseits habe ich so alles was ich brauchen könnte und muss nur entscheiden was davon ich mitnehme. Rückblickend betrachtet, hätte ich viele Anschaffungen sparen können. Aber das weiß man ja meistens erst, wenn man es hat und feststellt dass man es nie benutzt. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 10.09.2015 Ort: Niedersachsen Alter: 60
Beiträge: 293
Zelt: Vorzelt Brand (Zug)fahrzeug: Volvo V50 Wohnwagen: Hobby 440 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Bei uns wird immer im Herbst ausgeräumt. Alles was nicht in gebrauch war kommt im Frühjahr nicht mehr mit. Natürlich sammelt sich so einiges an wo man meint man könnte ... es ja gebrauchen und am Ende stellt sich raus überflüssig. Da wir nur eine kleine begrenzte Zuladung haben und mit Hunden reisen dadurch kein Kofferraum hält es sich mit schweren Luxusgütern in Grenzen.
__________________ ------------------------------------- Liebe Grüße Hanni ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hanni7 für den wertvollen Beitrag: | Mücke (31.12.2018)
|
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 14.12.2008 Ort: Köln Alter: 52
Beiträge: 2.343
Zelt: Thule Omnistore 1200 Markise (Zug)fahrzeug: BMW 530 d xdrive Wohnwagen: Tabbert DaVinci 560tdl Finest Edition Sonstiges: Kroatien ist mein Reiseland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Was da bestens hilft ist...... NEUEN WOHNWAGEN KAUFEN!!!! Dann wird nämlich mal wirklich alles aus dem alten WoWa heraus geräumt. Man findet Dinge von denen man garnicht wusste das die noch im WoWa sind. ![]() Beim Verkauf des alten haben wir dann die Gunst der Stunde genutzt und so einiges an Zubehör, welches wir seit Jahren in der Garage lagerten und nich mehr verwendeten mit zu verkaufen. Wenn der neue WoWa da ist wird genau geguckt was noch dauerhaft veraltet wird. Wir haben so langsam über die Jahre immer mehr Zeug entsorgt. Glaube das langsam das wirkliche Minimum erreicht ist. ![]()
__________________ Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 29.04.2012 Ort: Augsburg Alter: 64
Beiträge: 1.491
(Zug)fahrzeug: Opel Adam und Seat Alhambra Sonstiges: Sommerurlaub wird in einem gemieteten Zelt gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Oh je! Da rennt jemand offene Türen ein. Wir benutzen schon seit 2010 Mietobjekte, die - voll eingerichtet - auf Campingplätzen stehen. Wir sind nur noch zu zweit unterwegs. Trotzdem ist meine spanische Burg rappelvoll, vor allem, wenn es in den Sommerurlaub geht. Gut, Verlängerungskabel und ein Mehrfachstecker ist ein muss, bei zwei Laptops und ebenso vielen Handys. Da nutzt der Dreifachstecker im Mietobjekt relativ wenig. Aber Der Rest ist noch Altbestand aus der Zeit, wo wir noch selbst die Unterkunft mitschleppten. Unter anderem zwei Vorzeltteppiche, die jetzt als Teppiche im Freien ihr Dasein fristen, damit nicht so viel Sand ins Mietobjekt getragen wird. Inzwischen vier Spülschüsseln samt Geschirr und Besteck. Und, und, und. Aber auch Klamotten werden eingepackt, als ginge es zu einer Antarktis-Expedition. Gut zwei Drittel davon werden vollkommen unbenutzt wieder ausgepackt, gewaschen und in den Schrank gehängt bzw. gelegt. Ich würde sagen, die spinnen, die Germanen.
__________________ Ein Album vom Ausflug nach Tremosine (Gardaseegebiet) http://www.campingforen.de/foren/mem...tremosine.html | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wohnwagenschieber ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 28.03.2016 Ort: Herford
Beiträge: 145
(Zug)fahrzeug: Ford Transit Custom Wohnwagen: Knaus Südwind 550 FSK Sonstiges: Reisecamper mit Kleinkind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schon wieder ??? ![]() Bis vor drei Jahren hatte ich einen großen Wohnwagen auf einem Saisonstellplatz. Was da alles drin war ![]() Ich erinnere mich an 3 ! Spargeltöpfe ![]() Ich glaube wirklich im Einpacken sind wir Weltmeister ![]()
__________________ Gruß aus Ostwestfalen, Jörg ![]() Achtung: Meine Frau und meine Tochter wollten einen rosafarbenen Grill. Ich kann nix dafür... | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mücke für den wertvollen Beitrag: |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich räume zum Herbst alles überflüssige aus der Heckgarage ab April kommt wieder die Sommeraustattung rein. |
![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingchampion ![]() ![]()
Registriert seit: 01.01.2009 Ort: bad homburg Alter: 64
Beiträge: 2.789
Zelt: sherpa dom (Zug)fahrzeug: Dachia Lodgy weil der Verstand siegt Wohnwagen: Knaus Südwind Sonstiges: Gegen Krieg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Alle paar Jahre den Karren mal totalausräumen. Da bleiben immer einige Kilo die man nicht mehr einräumt.
__________________ Om Gam Ganapataye Namaha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Vorzeltaufbauer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 22.08.2017 Ort: Regensburg Alter: 60
Beiträge: 193
(Zug)fahrzeug: Hyundai Santa Fe Wohnwagen: Fendt Tendenza 515 SG Sonstiges: Hundebesitzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Wenn ich ehrlich bin , man räumt immer wieder mal was aus und dann ??? hat man wieder Platz und kauft wieder etwas dazu. Denn das wäre nicht schlecht und das habe ich beim Campingnachbarn gesehen - auch nicht schlecht denn wir haben ja wieder Platz. ![]()
__________________ Lächle die Welt an und die Welt lächelt zurück. ![]() LG aus Bayern Dieter | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #12 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 30.10.2009 Ort: Region Leipzig Alter: 83
Beiträge: 525
(Zug)fahrzeug: Toyota VERSO 1,8 L Edition Wohnwagen: Keiner mehr Sonstiges: Altershalber verkauft, bleibe aber Beobachter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Meine Bitte an alle , die Ihren Wohnwagen oder das Wohnmobil entlasten wollen: Nehmt bitte den eisernen Hamer aus dem Gepäck, ersetzt ihn durch einen gute Plastehammer! Ein früher immer geplagter Camper, der nach 21 Uhr abends durch das schlagende Geräusch zum Einschlagen der Heringe gestört wurde. Übrigens: Eisenhammer verformen auch die Heringe! Eberhard | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #13 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich habe schon 2 Kunststoff oder auch Gummihämmer durch harte Böden zb. Im Harz zerstört, seitdem ist wieder der gute alte Fäustel im Wohnmobil. ![]() | |
![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den wertvollen Beitrag: | Bimg (14.01.2019),
caravanix (06.01.2019),
dedigedi (04.02.2019),
Finski (07.01.2019),
Tauchprinz (13.01.2019)
|
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #14 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Zelt-Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 20.12.2016 Ort: GE Alter: 57
Beiträge: 45
Zelt: Thule Panorama an Omnistor 6200 (Zug)fahrzeug: NAKAMA one (Mazda CX 5 Intense AWD) Wohnwagen: NAKAMA two (Fendt TENDENZA 495 SFR) ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Allerdings wiegen die widerum etwas mehr. Man(n) kann halt nicht alles haben. ![]() Viele Grüße aus dem Pott - Glück Auf -
__________________ ![]() Die Welt ist ein Buch.... ... wer nie reist, kennt nur eine Seite davon. ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #15 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Vorzeltaufbauer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 22.08.2017 Ort: Regensburg Alter: 60
Beiträge: 193
(Zug)fahrzeug: Hyundai Santa Fe Wohnwagen: Fendt Tendenza 515 SG Sonstiges: Hundebesitzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Ist bestimmt nicht schlecht aber auf vielen Plätzen brauch ich mit einem Gummihammer erst gar nicht anfangen. Wenn es geht nehme ich Schrauben ansonsten kommt der Eisenhammer zum Einsatz.
__________________ Lächle die Welt an und die Welt lächelt zurück. ![]() LG aus Bayern Dieter | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #16 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 01.04.2009 Alter: 68
Beiträge: 1.082
Zelt: Thule Omnistore Kassettenmarkise 5200 (Zug)fahrzeug: KIA Sportage EX 4WD, 150PS Wohnwagen: LMC 460/495E ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ein Zimmermanns- 🔨 gehört zu meiner Standard Ausrüstung. Geht zum einschlagen der Heringe und super zum rausziehen. ![]()
__________________ LG micha | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #17 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Vorzeltaufbauer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 22.08.2017 Ort: Regensburg Alter: 60
Beiträge: 193
(Zug)fahrzeug: Hyundai Santa Fe Wohnwagen: Fendt Tendenza 515 SG Sonstiges: Hundebesitzer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ Lächle die Welt an und die Welt lächelt zurück. ![]() LG aus Bayern Dieter | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Didi für den wertvollen Beitrag: | FE6263 (06.01.2019)
|
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #18 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | |||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 30.05.2015 Ort: Vaihingen/Enz Alter: 59
Beiträge: 211
(Zug)fahrzeug: VW Touran 2,0 TDI Wohnwagen: S.I.R. Liberty 510 Welcome ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Hatte das Problem das auf einem CP die Schrauben durch die Grasnarbe flutschten um an der Drainageschicht jämmerlich zu versagen ![]() Ergo ist ein Fäustel sowie ein Haeringszieher mit dabei.
__________________ "Man(n),muss nicht alles Können, aber es zumindest versucht haben." MfG Andreas Geändert von Fürchtmichnicht (06.01.2019 um 18:42 Uhr) | |||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #19 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.348
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ich habe einen massiven Gummihammer, mit dem bekomme ich auch Nägel in die Wand. Allerdings dürfte der schwerer als ein normaler Metallhammer sein. Auf jeden Fall ist er leiser als ein Metallhammer, das Geräusch würde ich meinen Campingnachbarn nicht unbedingt zumuten wollen.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Schlankheitskur - Nicht der Bauch, sondern das Campingzubehör... #20 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Wintercamper ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 30.10.2009 Ort: Region Leipzig Alter: 83
Beiträge: 525
(Zug)fahrzeug: Toyota VERSO 1,8 L Edition Wohnwagen: Keiner mehr Sonstiges: Altershalber verkauft, bleibe aber Beobachter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Eine vernünftige Antwort! Ich habe über 40 Jahre gecampt, hatte immer einen Gummihammer. Der ist nicht einmal kaputt gegangen - wenn es gewesen wäre, hätte ich einen neuen gekauft. Ich habe nicht nur im Sand aufgebaut,steinige Plätze gehörten zum Standard. Ihr Camper mit der Vorliebe zu schweren Metallhammern, denkt Ihr auch mal an die anderen Camper? Wer mir nach so langer Camperzeit mangelnde Erfahrung nachsagt.... Eberhard | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Reinigung - sondern einfach NEU | Börnie | Wasser und Sanitär | 34 | 08.03.2013 20:25 |
Die Gasflasche geht ja gar nicht immer um 3 Uhr nachts aus, sondern... | Terga | Quasselecke | 18 | 26.02.2012 19:14 |
Campingzubehör | Caravanfan | Campingplatzsuche / Empfehlung / Infos zu Campingplätzen und deren Umgebung ![]() | 0 | 04.01.2010 00:16 |