![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Camping Cheque, ADAC Campingcard usw #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur allgemeinen Vorgehensweise mit solchen Camping-Cards - als Camping-Neuling. Diese Cards und Clubs gibt es ja in vielen Variationen. Wie genau geht man in meinem Fall am besten vor: Ich möchte vom 26.05.-08.06.2017 an den Gardasee auf den Piani di Clodia. Dieser Platz ist beim ADAC gelistet. Allerdings heißt es immer nur, dass es Rabatte "in der Vor- und Zwischensaison" und "auf den Standardstellplatz" und vielleicht auch auf premium Stellplätze gibt. Das ist alles sehr vage. Ich habe den Campingplatz angeschrieben und gefragt, was mich der Aufenthalt mit der ADAC Karte kosten würde, aber da wurde nicht drauf eingegangen, sondern auf die Preisliste auf der Homepage verwiesen. Lohnt es sich, diese ADAC Karte zu kaufen und es zu versuchen? Ich werde in diesem Jahr nicht nochmal Campen, daher bin ich unsicher. Viele Grüße Lukas |
![]() |
![]() | AW: Camping Cheque, ADAC Campingcard usw #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.957
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Meines Wissens haben ALLE derartigen Campingkarten den Zweck, dem Gast vormerklich in der Nebensaison einen günstigeren Preis anzubieten. Damit soll versucht werden, zu diesen Zeiten die Camper anzulocken und den Platz voll zu machen. Wann nun genau Nebensaison ist, ist ja lokal oft recht unterschiedlich (und kann vom Platz festgelegt werden ?) In deinem speziellen Fall sieht es wohl so aus, als ob du die Vergünstigungen der ADAC-Karte NICHT in Anspruch nehmen kannst Denn auf der ADAC-Seite steht geschrieben Angebot für ADAC CampCard ( Info ) Campingübernachtungen Preis:20.- EUR (1.4.-8.4., 1.5.-24.5., 16.9.-8.10.) Deine Terminwahl liegt also außerhalb der angebotenen Zeiten. Und somit wirst du nicht umhin kommen, den offiziell angebotenen Preis zahlen zu müssen. Und der liegt wohl gem. Preisliste vom Platz auf Seite 50 ab 16,60 Euro für den Platz PLUS 7,80 Euro pro Person (Standartplatz vom 24.05. bis 01.06) preisliste.jpeg Aber schau auch mal auf die folgende seite der Preisliste (Seite 51), da gibt es "Angebote" vom Platz selbst. Insoweit würde ich sagen (müssen), dass es sich in diesem Fall nicht lohnt, extra eine ADAC-Karte zu besorgen.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (26.03.2017 um 12:03 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Camping Cheque, ADAC Campingcard usw #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dauercamper ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 14.02.2009 Ort: Bremen Alter: 61
Beiträge: 814
Zelt: Thule/Omnistore Sackmarkíse (Zug)fahrzeug: Kia Sorento Platinum, BJ 2016 2,2 l Diesel 200 PS Wohnwagen: Fendt Tendenza 465 SFB Sonstiges: Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Alles richtig was vorher geschrieben wurde. Allerdings sollte man nicht vernachlässigen, dass z.B. die CampingKey-Card vom ADAC auch nicht unerhebliche Versicherungsleistungen abdeckt. Hier muß natürlich jeder selber wissen, ob das von Nutzen ist oder nicht. Ausserdem ersetzt bei den meisten CPs diese Karte den Ausweis - und da es Plätze gibt, die diesen gerne einbehalten, ist es mir lieber wenn die ADAC-Karte hinterlegt wird, als wenn mein Personalausweis bei fremden Leuten liegt ![]()
__________________ Grüsse D i o g e n e s - - Der Weg ist das Ziel - - ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Camping Cheque, ADAC Campingcard usw #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Dachzeltschläfer ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 17.10.2012 Ort: Allgäu Alter: 50
Beiträge: 3.207
Zelt: DWT Bora Air, VauDe Mark III (Zug)fahrzeug: Berlingo Wohnwagen: Sunlight C46V ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Die verschiedenen Rabattsysteme sind vorwiegend in der Nebensaison für stark rabattierte PReise gut. Ich nutze zB ACSI. Mit der ACSI-Karte erhältst Du einen Campingführer, welcher für jeden teilnehmenden CP die Zeiten der Vergünstigungen angigibt. DIese sind oft von Platz zu Platz unterschiedlich. Im Falle von ACSI sind die Plätze und deren Vergünsitungszeiträume auch im Internet zu ersehen. Die weiteren Bedingungen der Vergünstigungen legen manche Plätze auch noch zusätzlich fest. so nutzen manche die Rabattsysteme zum Anlocken von Kunden und geben die Rabatte nur auf einzelnen, ausgesuchten Parzellen. Wenn diese Voll sind dann wird eben kein Rabatt mehr gegeben. Ich selbst habe bisher aber da nur einmal so eine Erfahrung gemacht. Sonst war immer alles problemlos. Es sollte aber auch verständlich sein, daß für besonders tolle Parzellen vielleicht mal ein Aufschlag genommen wird. Grundsätzlich habe ich die Kosten der ACSI-Karte jedoch immer rechtschnell wieder heraus gehabt. Als Nebensaisoncamper oft schon im April. | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dachfalter für den wertvollen Beitrag: | Diogenes (27.03.2017)
|
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Camping Travel Club: Camping Cheque und Holiday Cheque vereint | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 12.01.2016 02:02 |
Camping Cheque 2015: Der neue Guide ist da! | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 11.12.2014 05:44 |
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals als ADAC Best Camping 2014 ausgezeichnet. | Campingforen-Team | Campingnews | 0 | 11.01.2014 10:01 |
Preiserhöhung bei Camping Cheque - NEU SilverCard ! | KoShamo | Allgemeines zum Camping | 0 | 01.12.2009 19:20 |