![]() |
| |
|
Registrieren | Campingforenkarte | Nutzungsbedingungen | Benutzerliste | Hilfe | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #1 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.959
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Bitte keine Diskussion darüber, ob man sein Fahrzeug ausleiht / ausleihen würde oder nicht ! ![]() Es geht hier nur um die Frage, ob einem eine solche Versicherung bekannt ist bzw. wo mann/frau so eine Versicherung abschließen kann ![]() Ein Kollege von mir möchte gerne von einem Bekannten ein Wohnmobil ausleihen. Der wäre wohl auch dazu bereit. Nun sucht mein Kollege nach einer Versicherung, die er für die Zeit abschließen kann, damit Schäden, die er (hoffentlich nicht) verursachen könnte, abgedeckt sind. Natürlich sollte sie möglichst preisgünstig sein, sonst würde ja die Vollkasko wahrscheinlich langen, aber bei einem Schaden müßte ja nicht nur die Selbstbeteiligung gezahlt werden, sondern auch die Beitragsdifferenz wegen der Hochstufung bis zum jetzigen StatusQuo Also gesucht wird so eine Art zeitliche Vollkasko (4-6 Wochen) für ein privat verliehenes / ausgeliehenes Fahrzeug. Ich hab ihm schon geraten, mal seine Privathaftpflicht zu fragen, inwieweit die solche Schäden abdecken würde bzw. ob es die Möglichkeit der "Aufstockung" gibt. Denn normalerweise zahlen solche Versicherungen ja keine Schäden an ausgeliehenen Sachen. (soweit mir bekannt) Ich hab von ihm aber noch keinen Rücklauf, ob sowas gehen würde.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (07.03.2017 um 11:03 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Garfield für den wertvollen Beitrag: | holger74 (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #2 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 28.03.2013 Ort: Ein herunter gekommener Bündner Alter: 71
Beiträge: 1.835
Zelt: Outwell Ripple 380 SA (Zug)fahrzeug: Seat Tarraco Xcellence TDI, 190 PS, 400 Nm Wohnwagen: Dreamliner Fendt Opal 560 SRF Sonstiges: Mover SE-R, ATC, AL-KO Premium, Maxview ID ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Grüezi Herbert. Das wird Dir zwar wenig nützen, aber bei uns in der Schweiz kannst Du bei praktisch allen Haftpflichtversicherung das "Führen von fremden Fahrzeugen" entsprechend versichern. Das sollte doch auch im grossen Kanton möglich sein, oder ?
__________________ Herzliche Grüsse ![]() Nehmt es mir bitte nicht übel wenn mein Deutsch nicht perfekt ist, meine Wurzeln sind im Romanisch sprechenden Graubünden ![]() Da waren wir dabei | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Grischa für den wertvollen Beitrag: | Garfield (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #3 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.959
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
keine Ahnung, mir ist (bislang) sowas nicht bekannt. ![]() Deshalb ja meine Frage an Euch mit dem geballten Wissen ![]() Es soll ja auch nicht nur um das Führen von fremden Fahrzeugen gehen, sondern auch um eventuelle andere Schäden, die man unbeabsichtigt verursachen könnte (Abbrechen oder Verbiegen von irgendetwas an bzw. im Wagen, also von der Einrichtung pp.)
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (07.03.2017 um 11:34 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #4 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Mover-Fahrer ![]()
Registriert seit: 02.09.2012 Ort: Freudental Alter: 49
Beiträge: 210
(Zug)fahrzeug: Carado T337 / Fiat Ducato ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Sorry, ich hätte den Text von Garfield besser lesen sollen (oder zwei mal) ![]() Geändert von willi-buz (07.03.2017 um 12:37 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu willi-buz für den wertvollen Beitrag: | Garfield (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #5 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.959
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Mein Kollege möchte wohl einfach vermeiden, dass die "Fremdversicherung" seines Bekannten, in welcher Form auch immer, belastet wird. Deshalb die Suche nach einer Art "Zusatzversicherung", die dann solche Schäden am Fahrzeug, verursacht durch ihn, übernehmen würde. Und das natürlich zu einer finanziell annehmbaren Beitragshöhe.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Garfield (07.03.2017 um 12:38 Uhr) | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #6 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Geo-Karten-Kater ![]()
Registriert seit: 11.12.2008 Ort: Berlin-Rdf. Alter: 57
Beiträge: 17.959
Zelt: WIGO Rolly und Hypercamp Treffer Plus (Winter) (Zug)fahrzeug: A-Klasse 180 CDI (W 169 MOPF) Wohnwagen: LMC Münsterland 495 E Bj.2004 Sonstiges: nachts bin ich ein Rüsseltier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Mein Kollege stellt sich das wohl so vor, dass er seinem Bekannten einen Tagessatz von 50 Euro oder so zahlen würde. Dafür ist ja kein adäquates Wohnmobil zu bekommen. (sagt er) Und damit es bei einem eventuellen Schaden nicht zu finanziellen Problemen kommt, sucht er halt nach einer solchen "Zusatzversicherung", die dann für die fragliche zeit abgeschlossen werden würde und die Reparatur pp. übernimmt. Die Versicherungsprämie für diese zeitlich begrenzte Versicherung sollte sich aber auch in einem adäquaten Verhältnis bewegen. Sonst könnte er ja auch zu einem ganz normalen gewerblichen Vermieter gehen und dort ein Womo mieten.
__________________ ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #7 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 07.06.2015 Ort: Oberfranken Alter: 39
Beiträge: 1.348
Zelt: Dachzelt Sheepie Jimba-Jimba (Zug)fahrzeug: Citroen C3 Picasso HDI110 Wohnwagen: Hobby Classic 420 TM (1991) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Die Versicherung ist auch bei Vermittlungsportalen von privaten Reisemobilen eine oft gestellte Frage. Paul Camper hat dazu eine Zusatzversicierung der Allianz im Angebot. Ob man die auch ohne Paul Camper bekommt, weiß ich allerdings nicht.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu moe für den wertvollen Beitrag: | Garfield (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #8 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Herbert, solche Zusatzversicherungen wie dein Kollege sie gern haben möchte, gibt es nicht. Der Versicherungsnehmer des Fahrzeuges (meist der Halter) bleibt in der Pflicht. Er müßte vor dem Verleihen auch noch in seinem Verischerungvertrag abklären, wer alles dieses Fahzeug führen darf. Meist ist das ja auf z.B. Familienangehörige beschränkt, um nicht so hohe Prämien zahlen zu müssen. Einzige Alternative wäre wenn Beide (Vermieter/Mieter) einen Vertrag aufsetzen, dass im Fall eines Schadens der Mieter die anfallenden Mehrkosten ( Hochstufung in der Haftpflicht/Kasko, evtl.Gutachten, Reparaturkosten usw.) übernimmt. Gruß Henry Geändert von Hallenser (07.03.2017 um 16:11 Uhr) |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den wertvollen Beitrag: | Garfield (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #9 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Campingprofi ![]()
Registriert seit: 29.04.2012 Ort: Augsburg Alter: 64
Beiträge: 1.491
(Zug)fahrzeug: Opel Adam und Seat Alhambra Sonstiges: Sommerurlaub wird in einem gemieteten Zelt gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Herbert, Ein "zeitlich" gelagerter "Verkauf" wäre eine weitere Lösung.
__________________ Ein Album vom Ausflug nach Tremosine (Gardaseegebiet) http://www.campingforen.de/foren/mem...tremosine.html | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Camper1955 für den wertvollen Beitrag: | Garfield (07.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #10 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camping-Ass ![]() ![]() ![]()
Registriert seit: 06.01.2010 Ort: Nord-Kehdingen
Beiträge: 3.973
Zelt: Sommer/Winter: Markise oder Dorèma oder Outwell (Zug)fahrzeug: Ford Mondeo 2.2 TDCI Wohnwagen: LMC Dom Sonstiges: Hundefreund & Hundenarr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Hallo Katerchen, Von der KFZ-Versicherung weiß ich, dass es zubuchbaren Schutz für einige Fälle gibt, wie z.B. Unfallschutz im Ausland, den ich jeweils für die Auslandsaufenthalte zubuche. In den Abschlussformularen der Versicherer ist immer die Option "Vermietung" mit aufgeführt und auswählbar. Ich denke, es ist am Einfachsten, sich mit seinem Versicherer zu unterhalten, der diese Option sicher auch als einmalige Option bietet. Eine Private Haftpflicht wird da nicht klappen da die auf die Kfz-Versicherung verweisen werden. So mein Kenntnisstand, der aber nicht unbedingt neueren Datums ist...
__________________ ![]() Jag kan inte låta det LG Perry | ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Perry für den wertvollen Beitrag: | Garfield (19.03.2017)
|
![]() | AW: Suche nach Versicherung beim "Ausleihen" von Fahrzeugen #11 (Link direkt zu diesem Beitrag) nach oben | ||||||||||||||
Camper ![]() ![]()
Registriert seit: 13.07.2014 Ort: Münchner Umland
Beiträge: 340
(Zug)fahrzeug: VW Wohnwagen: Dethleffs 470FR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]()
Ein Rat von mir: Wendet euch an einen Versicherungsmakler. Ein guter hat den Überblick und kann vermitteln. Ich kenne leider keinen in Berlin.
| ||||||||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Campy für den wertvollen Beitrag: | Garfield (20.03.2017)
|
![]() |
|
Stichworte |
ausleihen , leihwagen , schaden , vollkasko , vollkaskoversicherung , wohnmobil , wohnwagen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Wunsch: Die "perfekte" Internetverbindung beim Camping/unterwegs | Garfield | Mobiles Internet | 72 | 11.03.2018 17:48 |
Suche "echten" FKK Campingplatz in Tschechien | Tauchprinz | Campingplatzsuche / Infos zu Campingplätzen und Umgebung ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 21.12.2016 18:19 |
Suche: kleinen Campingplatz "wassernah" im "Großraum" Südfrankreich | sandrablubb | Campingplatzsuche / Empfehlung / Infos zu Campingplätzen und deren Umgebung ![]() | 3 | 05.06.2013 18:22 |
Suche Campingplatz in der "typischen" Heidelandschaft | khs | Campingplatzsuche / Empfehlung / Infos zu Campingplätzen und deren Umgebung ![]() | 15 | 14.06.2012 11:33 |
Keine Portokosten beim großen "O" | TheMax | Quasselecke | 2 | 21.01.2012 20:13 |